Our High Shear Granulator plants and granulation process expertise is based on experience and R&D. With plants installed around the world and literally thousands of tests performed, we have established a solid base of expertise related to the needs of the pharmaceutical manufacturing industry.
Every pharmaceutical plant and system from GEA is a unique union of proven technology and individual solutions. Based on standard components such as bottom- and top-driven high shear granulators, mixers and fluid bed dryers, we supply plants for cGMP production configured to meet the customer’s specific requirements.
For full compliance with national, local and in-house regulations, GEA offers a range of emission control options including solvent recovery systems, outlet filters and full containment plants. Equipment can be supplied to meet explosion-proof and pressure shock standards as required.
Zeigt 4 von 4 an
Whether the customer’s requirement is for high shear mixing or granulation, GEA has a solution for every processing challenge and can help select the technology that is most suitable for your Pharma application.
GEA has expanded its popular PharmaConnect® system with the introduction of PharmaConnect®-PLUS, extending the unit’s high shear granulation capacity to encompass batch sizes of up to 60 kg.
PMA Bottom-drive High Shear Granulators suitable for the high speed dispersion of dry powders, aqueous or solvent granulations, effervescent production and melt pelletization for Pharmaceutical applications.
UltimaPro Single Pot Processors (One-Pot Processor) offer a choice of mixing, granulation and drying options integrated into one processing vessel. With our help, choose the most appropriate technique for the product.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.