Integrated Small-Scale Granulation and Drying
GEA has expanded its popular PharmaConnect with the introduction of PharmaConnect® PLUS, extending the unit’s high shear granulation capacity to encompass batch sizes of up to 60 kg.
The modular design provides the opportunity to process batches from as little as 5 kg. With the new, increased maximum capacity, one integrated system now provides the ability to perform 1:10 scale-up procedures that are completely compliant with current regulatory requirements. Integrating GEA’s BUCK® containment valve technologies further enhances the system’s capabilities.
Both the BUCK® MC valve and the disposable Hicoflex® system are capable of delivering OEB 4 containment levels, facilitating the safe loading of raw materials and the collection of finished granulated product. The high shear granulator discharges through an integrated wet mill with granules being conveyed directly into a fluid bed processor. After drying, the end product handling system utilizes GEA’s lean phase conveying technology to ensure the rapid, contained transfer of product through the dry mill and into the finished product IBC.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.