Integrated Small-Scale Granulation and Drying
GEA has expanded its popular PharmaConnect with the introduction of PharmaConnect® PLUS, extending the unit’s high shear granulation capacity to encompass batch sizes of up to 60 kg.
The modular design provides the opportunity to process batches from as little as 5 kg. With the new, increased maximum capacity, one integrated system now provides the ability to perform 1:10 scale-up procedures that are completely compliant with current regulatory requirements. Integrating GEA’s BUCK® containment valve technologies further enhances the system’s capabilities.
Both the BUCK® MC valve and the disposable Hicoflex® system are capable of delivering OEB 4 containment levels, facilitating the safe loading of raw materials and the collection of finished granulated product. The high shear granulator discharges through an integrated wet mill with granules being conveyed directly into a fluid bed processor. After drying, the end product handling system utilizes GEA’s lean phase conveying technology to ensure the rapid, contained transfer of product through the dry mill and into the finished product IBC.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.