Homogenisierungs-Peripherievorrichtungen
Das Ölreinigungssystem (O.P.S.) ist die Bypass-Filtrationseinheit zur Wahrung einer hohen Ölqualität und für die Garantie einer kontinuierlichen Ölregeneration durch die Entfernung von Partikeln, Wasser, korrosiven Gasen und Verunreinigungen; auf diese Weise werden Lebensdauer, Qualität und Sicherheit erhöht.
Das O.P.S.-Filtrationssystem arbeitet konstant unabhängig vom Homogenisator; damit beeinträchtigen Wartungszeiten nicht den Maschinenbetrieb und ermöglichen enorme Kosten- und Zeiteinsparungen für die Kunden. O.P.S. ermöglicht damit die Senkung des Ölverbrauchs zur Steigerung der Lebensdauer des Öls dank der kontinuierlichen Ölreinigung mit Hilfe von 100 % langfaserigen Baumwollfasern (sie fangen Partikel bis zu 1 Micron) und der Entwässerung des Öls durch den Steigrohr-Verdampfungsprozess.
Das O.P.S.-System erhält das Öl aus dem Schmieröltank des Homogenisators; zuerst wird das Öl durch einen siebförmigen Vorfilter in den Hauptfilter gedrückt, der aus Baumwollmaterial besteht. Nach dem Filterprozess steht das Öl nach dem Hauptfilter nicht mehr unter Druck und kehrt durch Schwerkraft in den Homogenisator zurück.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.