GEA offers drum molding equipment, curd draining, molding and pre-hardening units, and all-in-one combination systems.
Dedicated molding machines for provolone and caciocavallo cheeses ensure that customers have options for every cheese type.
Interchangeable molds cater for any cheese size or form, and the capacity to fill molds with or without whey ensures that a wide variety of cheese types can be handled and processed according to any recipe.
Zeigt 3 von 3 an
GEA hat ein Portfolio vielseitiger, automatisierter Systeme für die Formung von bis zu 1.200 kg Provolone bzw. bis zu 600 kg Caciocavallo pro Stunde entwickelt. Alle diese Systeme von GEA sind mit mehreren Formungsmodulen ausgestattet und mit SPS-Steuerung erhältlich.
GEA Formungs- und Vorfestigungsanlagen dienen zur Großproduktion von trockenem Pasta-Filata-Pizzakäse und Kaschkawal. Wir bieten ein umfassendes Sortiment von hygienischen, präzisen, bedienerfreundlichen Anlagen und vollautomatischen Fertigungsstraßen an, die zur Herstellung von Käse höchster Qualität in Zylinder- oder Würfelform und für Kapazitä...
GEA bietet ein umfangreiches Portfolio vielseitiger Trommelformmaschinen für weichen Pasta-Filata-Käse in traditionellen Formen, weiche Mozzarellalaibe und Mozzarellakugeln sowie trockeneren Pasta-Filata-Käse wie Scamorza und Provola an.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.