Die große Auswahl an Bruchschneidern von GEA eignet sich bestens für die Chargen- und die kontinuierliche Produktion von Pasta-Filata-Käse. Unsere Systeme bieten ein Fassungsvermögen von bis zu 500 kg Käsebruch und zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit und sicheren Betrieb aus.
GEA bietet eine Reihe von Bruchschneidermodellen an, die anspruchsvollsten Spezifikationen und Hygienestandards genügen. Als Ausstattungsoptionen sind Sprinklerventile in der gesamten Kammer einschließlich der notwendigen Leitungen zum Anschluss an eine externe CIP-Anlage erhältlich. Bestimmte Modelle können mit Sicherheitssensoren ausgestattet werden, die den Betrieb automatisch stoppen, wenn die Revisionstüren zum Schneider geöffnet werden. Selbstverständlich sind alle Anlagen und Geräte von GEA wartungsfreundlich und werden im Sinne einer möglichst langen Lebensdauer aus hochwertigsten Materialien und Komponenten gefertigt.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.