Übersicht
Not all fuel oils are the same. Problems can occur with heavy fuel oil in particular because its viscosity does not meet the demands of the diesel engines used. What is more, however, its operating temperature and pressure should also correspond as precisely as possible to the specifications of the engine manufacturer. In the ViscoBoosterUnit, GEA has developed a system which conditions the different fuels perfectly for the diesel engine.
Die Visco BoosterUnit (VBU) wird zwischen dem Treiböltank und dem zu liefernden Motor eingebaut. Eine vollautomatische Steuerung sorgt dafür, dass Viskosität, Temperatur und Druck des Öls genau an die Spezifikationen des Motorherstellers angepasst werden. Dadurch wirken sich unterschiedliche Ölqualitäten nicht länger negativ auf den Motor aus. Egal welches Öl als Kraftstoff verwendet wird – der Motor läuft ruhig, da die VBU-Konditionierung dafür sorgt, dass der Kraftstoff mit dem Motor kompatibel ist.
Je nach Motorhersteller sind unterschiedliche Ausführungen für eine Integration der ViscoBoosterUnit erforderlich.
GEA bietet ein umfangreiches Angebot an Systemlösungen. Mit oder ohne Standby-Funktion, für Beschickungspumpen, Booster-Pumpen und Schwerölvorwärmer, für einen oder mehrere Motoren – sie finden bestimmt eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen gerecht wird. Natürlich sind alle Systeme kompakt, leichtgewichtig, zuverlässig, problemlos installierbar und einfach zu warten, wobei alle Komponenten eine optimale Leistung liefern.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.