Röhrenwärmetauscher (THE) sind das Herzstück aller verfahrenstechnischen Anlagen zum Heizen, Kühlen und Pasteurisieren.
Röhrenwärmetauscher sind wesentliche Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen und ermöglichen eine effiziente Wärmeübertragung zwischen zwei Flüssigkeiten oder Gasen. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Gewährleistung eines störungsfreien Systembetriebs.
Um als Hersteller wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man sich auf Anlagen, Rezepturen und Prozesse verlassen können, die eine hygienische, effiziente und reproduzierbare Produktion gewährleisten und gleichzeitig Produkte mit den gewünschten Eigenschaften und Funktionen liefern.
Unsere Wärmetauscher sind so konzipiert, dass sie diese Anforderungen erfüllen. Sie sind auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten und bieten eine maßgeschneiderte Lösung, um höchste Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wir bieten ein breites Portfolio an Röhrenwärmetauschern für eine Vielzahl von Produkten, die erhitzt, gekühlt oder pasteurisiert werden müssen.
Abhängig von der erforderlichen Produktionskapazität und den physikalischen Eigenschaften des Produkts kann die am besten geeignete Ausführung ausgewählt werden. Für hochspezialisierte Anwendungen können maßgeschneiderte Lösungen für jedes Anwendungsgebiet entwickelt und gebaut werden. GEA VARITUBE® Wärmetauscher erfüllen aseptische Standards und sind für Flüssignahrung, flüssige Molkereiprodukte, Getränke und New Food erhältlich.
Unsere standardisierten Wärmetauscher für Versorgungsunternehmen sind in verschiedenen Bauformen und vordefinierten Größen erhältlich, wobei der Schwerpunkt auf einer Vielzahl von Wasser- oder CIP-Heizungsanwendungen liegt.
Zeigt 2 von 2 an
Multitube mit indirektem Wärmeaustausch, hauptsächlich geeignet für die Warmwasserbereitung und die Erwärmung von CIP-Medien mit Dampf oder Heißwasser.
Unsere GEA VARITUBE® Baureihe wird für viele Produkte zum Erhitzen, Kühlen oder Pasteurisieren eingesetzt.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.