Egal, ob Sie Ihr Produkt in einem Kühlschrank auftauen oder schmelzen, es erwärmen oder kaltes Wasser hinzufügen – es ist sehr schwierig, zu kontrollieren, wie Ihr Produkt reagiert, und in der Regel benötigen Sie für den Vorgang längere Zeiträume.
Bei der Verwendung von Gefrierfleisch ist ein optimaler Auftauprozess erforderlich. Die Lösung: Auftauen unter Vakuum mit ColdSteam!
ColdSteam ist ein streng kontrolliertes Verfahren, bei dem Dampf unter Vakuum zum effizienten Auftauen von Fleisch zugeführt wird. So wird das Fleisch weder verbrüht noch geschädigt oder eine Denaturierung von Proteinen bewirkt. GEA war Vorreiter bei dieser Technologie und ist aktuell Marktführer mit dem innovativen ColdSteam.
ColdSteam: Verfahren von GEA Food Solutions zum schnellen und effizienten Auftauen unter Vakuum in Tumblern und Mischern. Das schnelle Auftauen unter Vakuum erhöht die betriebliche Flexibilität, da es die Vorlaufzeit im Produktionsablauf verkürzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Auftauverfahren wie beispielsweise Temperierschränke oder Mikrowellensysteme liefert ColdSteam konsistente Ergebnisse, kein unvollständiges Auftauen oder Hotspots. In anderen Worten: ColdSteam ermöglicht es den Fleischverarbeitern, die wachsenden Ansprüche ihrer Kunden zu erfüllen.
GEA Technology Center Bakel
Food Now Webinar
GEA Food Now
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
GEA original parts for food grinding and emulsifying equipment
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.