ProMix-Zweiwellenmischer
The way the ingredients are mixed defines the success of the final food product. Get it wrong, and productivity and quality will suffer. Fortunately, GEA ProMix twin-shaft mixer, is here to help. It combines robust design with precision and flexibility, to help you get the mix right. Every time again and again.
Die Mischpaddel werden unabhängig voneinander direkt angetrieben, was unterschiedliche Mischmodi und damit eine optimale Produktdurchmischung und Eiweißextraktion erlaubt. Die Mischpaddel können standardmäßig mit variabler Drehzahl betrieben werden. Die Maschine lässt sich also sehr flexibel einsetzen. Auslässe, die auch bei hohem Produktdruck geschlossen bleiben, gehören ebenfalls zur Standardausstattung des ProMix.
Die Maschine entspricht im Design modernsten Hygienestandards. Zur leichten Reinigung können Reinigungsdüsen installiert werden. Die Dichtungen um die Wellen lassen sich zur Reinigung problemlos öffnen/abnehmen.
Ist eine Kühlung gewünscht, kann der ProMix für eine hocheffiziente Kühlung mit flüssigem CO2 oder Flüssigstickstoff (N2) an der Unterseite mit Einspritzdüsen von Air Liquide ausgestattet werden. Dank Optimierung von Design, Steuerung und Einspritzdüsen ist der Gasverbrauch um bis zu 30 % niedriger als bei herkömmlichen Einspritzsystemen an der Unterseite. Im Vergleich zur Einspritzung von oben sinkt der Gasverbrauch sogar um bis zu 50 %.
New and used food processing equipment
This twin-shaft mixer is ideal for pre-mixing of emulsions and mixing for hamburger patties, meat balls, luncheon meat and ground sausages. The effective mixing action and high peripheral wing speed result in uniform distribution of spices, additives, liquids and effective protein extraction.
The GEA CombiGrind I has been designed as a single, compact unit that combines an intermeshing paddle mixer and a high-performance grinder. The unit is ideal for mixing and grinding pre-ground meat and fragile meat products, especially when fast, effective mixing, perfect granulometry and high contrast color definition are essential.
GEA mixers equipped with ColdSteam technology are designed to optimize the tempering of fully frozen raw material and prepare it for forming into premium quality products. The technology is fast, reducing tempering time down to minutes instead of hours, and is carried out in the same machine as high performance mixing, so only a single unit is re...
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.