Scepter® Edelstahl-Querstrommembranen

Edelstahlmembran

Robustes Design, besonders effektiv für anspruchsvolle Anwendungen mit extremen Prozessbedingungen oder Speiseströmen mit erhöhtem Feststoffpartikelgehalt und/oder hoher Viskosität.

Scepter® Edelstahl-Querstrommembranen werden von Graver Technologies hergestellt und in erster Linie für anspruchsvolle Prozessbedingungen eingesetzt.

Edelstahlmembran

Edelstahlmembran

Edelstahlmembran

Scepter® Edelstahl-Querstrommembranen sind ein äußerst langlebiges Filtermedium für ausgezeichnete Trennung und gleichmäßige Leistung unter extremen Prozessbedingungen. Scepters® Querstromdesign und die Konstruktion aus Edelstahl machen diese Membranen zu den langlebigsten und zuverlässigsten auf dem Markt. Entsprechend können sie für breitgefächerte schwierige Prozess-Ströme und eine breite Palette von Chemikalien, Drücken und Temperaturen verwendet werden.

Die Merkmale umfassen (aber nicht beschränkt auf):

  • Mikrofiltration (MF) und Ultrafiltration (UF) zwischen 0,1 und 1,0 Mikrometer. Rohre mit großem Durchmesser und das Querstromdesign ermöglichen die Verarbeitung von viskosen Prozessströmen und komplexen Mischungen von gelösten Stoffen und Schwebstoffen.
  • Die Stahlmembran bleibt von den meisten Prozessflüssigkeiten unbeeinflusst
  • Strapazierfähige Membranen und Module widerstehen hohen Temperaturen (bis zu 177 °C/350 °F) und Betriebsdrücken (bis zu 70 bar/1000 psi)
  • Zuverlässige Konstruktion aus Edelstahl ermöglicht Dampf- und chemische Desinfektion und widersteht aggressiven lauge- und säurehaltigen Reinigungsmitteln
  • Dichtungsfreie vollständig geschweißte Konstruktion sorgt für hervorragende mechanische Stabilität

Scepter® (Edelstahlmembranen) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Graver Technologies

GEA Filtration ist ein Weltmarktführer für Querstrom-Membranfiltrationsanlagen, mit Umkehrosmose, Nano-, Ultra- und Mikrofiltration als Kerntechnologien.

Stainless Steel Membrane

Stainless Steel Membrane

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Nachhaltigere Milcherzeugung für eine wachsende Welt

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings