ProManure E2950 Gülleanreicherung
E2950 Gülleanreichung - produziere deinen eigenen Dünger und reduziere gleichzeitig Emissionen. GEAs revolutionäre und umweltfreundliche Lösung für die Gülleverarbeitung.
Gülle kann einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft leisten, aber wie? Gülle aus der Tierhaltung ist ein natürlicher Dünger, der Nährstoffe für Pflanzen und organische Stoffe liefert, die die Bodengesundheit verbessern und ein besseres Wachstum ermöglichen. Allerdings ist der Stickstoffgehalt für eine optimale Düngung der meisten Kulturen zu gering, und der Stickstoffverlust der Gülle kann erheblich sein. Dadurch steigt der Bedarf an chemischen Düngemitteln, und der verlorene Stickstoff gelangt in Form von Ammoniak in die Umwelt. Gülle aus der Tierhaltung ist auch eine der Hauptquellen für Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, insbesondere in Form von Methan.
Mit GEA’s ProManure E2950 ist es dir möglich, Düngemittel vor Ort nur mit Hilfe von Gülle, Luft und Elektrizität zu produzieren, was zu einer erheblichen Verringerung der Schadstoffemissionen führt und gleichzeitig die Erträge verbessert.
Die Gülleanreicherungseinheit ist eine revolutionäre Technologie, die vor Ort auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einem Betrieb mit erneuerbarer Energiequelle installiert wird, um Gülle oder Biogasgärreste in hochwertigen mit Stickstoff angereicherten Dünger (NEO) zu verwandeln. Dieser wird nur mit der Einheit, Gülle, Luft und Strom erzeugt. Es handelt sich um eine Lösung auf Containerbasis, die sich leicht in deine Infrastruktur integrieren lässt. Die Gülle wird vor der Lagerung kontinuierlich behandelt, um sie zum richtigen Zeitpunkt durch präzises Inhaltsstoff Monitoring ausbringen zu können.
Bei dieser Technologie wird der Gülle Stickstoff aus der Luft zugeführt, wodurch sich der Stickstoffgehalt erhöht. Das Verfahren verhindert den Verlust von Ammoniak und vermeidet Methanemissionen. Diese Lösung hilft, die Klimaziele im industriellen Maßstab zu erreichen.
Das Endprodukt ist ein mit Stickstoff angereicherter organischer Dünger, den wir NEO (nitrogen enriched organic fertilizer) nennen. Er hat die gleichen Eigenschaften wie normale Gülle, enthält aber mehr Stickstoff und deutlich weniger Emissionen. Er kann weiterhin mit den vorhandenen landwirtschaftlichen Geräten ausgebracht werden und ermöglicht es dir, deine eigene Nahrungsmittelproduktion zu verbessern, den Bedarf an chemischen Düngemitteln zu verringern und die Landwirtschaft zirkulärer zu gestalten.
* Die Prozentsätze können sich je nach den Bedingungen auf den Betrieben leicht variieren.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.