Gülleausbringung
Die Satteltanker der Serie STR sind für den effizienten Transport von Flüssiggülle mit einem LKW vom Bauernhof auf das Feld ausgelegt.
Die Güllesatteltanker der Serie STR ermöglichen Ihnen einen weiten und schnellen Transport. Durch die Rationalisierung des Gülletransports vom Bauernhof auf das Feld sparen Sie Zeit und Kraftstoff und mindern den Verschleiß Ihrer Ausrüstung. Außerdem können die Satteltanker der STR-Serie die Gülle direkt auf hartem Boden transportieren und ausbringen. Der Weg zu einem effizienteren Gülletransport steht Ihnen nun völlig frei. Erweitern Sie Ihren Arbeitsbereich mit den Güllesatteltankern der Serie STR von GEA – der erstklassigen Lösung für den Gülletransport.
Die STR-Güllesatteltankermodelle wurden gemäß den Standards von NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration), US DOT (Department of Transportation) und den Richtlinien von Transport Canadafür die Fahrzeugkonfiguration konzipiert. Dank dieser Designkritierien eignet sich die Serie STR im Vergleich zu einem herkömmlichen Traktor oder Gülletankwagen optimal für den Transport auf einem herkömmlichen Straßennetz.
Lassen Sie sich von der Distanz nicht bremsen.
Machen Sie sich auf den Weg mit dem Güllesatteltanker der Serie STR.
Entdecken Sie das Know-how, das in dem Produkt steckt.
Nach Kundenwunsch gefertigte Tanks für eine breite Auswahl an Fahrzeugen
Gülletankwagen mit Tandemachse werden wegen der Effizienz von Anwendern sehr geschätzt. Sie werden nach den gleichen hohen Qualitätskriterien hergestellt wie die zwangsgelenkten Gülletankwagen und sind somit eine gute und wirtschaftliche Wahl für kleinere Betriebe.
Rotierender Ausformer mit hohem Leistungsvermögen zur Verarbeitung von Weichkeksen und Butterkeksen
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.