GEA DICON® Technologie für die Milchindustrie
GEA DICON® in-line blending equipment for dairy applications is well recognized by the industry as a great go-to technology for blending yogurt and fruit, or for the standardization of milk-based products. Our technology is designed to consistently and accurately blend liquid media in the right ratios, in-line, in the pipe.
GEA DICON® Inline-Mischanlagen für die Milchindustrie sind in der Branche als eine hervorragende Technologie für das Mischen von Joghurt und Früchten oder für die Standardisierung von Milchprodukten anerkannt. Unsere Technologie wurde entwickelt, um flüssige Materialien in den richtigen Verhältnissen konstant und genau zu mischen, in-line, in der Leitung.
Das GEA DICON-Y® System verfügt über einen dynamischen Mischer, der sicherstellt, dass Zutaten, die dem Hauptstrom nur in kleinen Mengen zugeführt werden, vollständig vermischt werden. Die dynamische Mischtechnologie verringert außerdem das Risiko einer Verstopfung des Systems durch grobe Partikel. Drehkolbenpumpen, die mit einer niedrigen Durchflussrate arbeiten, tragen fernerhin dazu bei, Zerkleinerungen zu verhindern und empfindliche Zutaten schonend zu vermischen. Die Pumpen sind frequenzgesteuert, so dass modulierende Ventile nicht erforderlich sind. Digitale Regler halten das Mischungsverhältnis auch bei schwankendem Durchsatz konstant.
GEA DICON®-Y
Features
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.