Dieses gemischte System verfügt über eine Vortrocknungsstufe, in der die gerade extrudierten Nester in Bechern abgelegt werden und dort verbleiben, bis sie den Vortrockner verlassen. Anschließend werden sie auf Bändern abgelegt, die sie durch den gesamten Trocknungsprozess transportieren. Sowohl die Becher als auch die Bänder sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und haben einen Siebboden, der die Atmungsaktivität für eine bessere Trocknung gewährleistet.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.
Scherarme Kompressionsschnecke aus rostfreiem Stahl. Die variable Steigung und der breite Durchmesser der Schnecke ermöglichen in Verbindung mit der idealen Drehgeschwindigkeit eine allmähliche Kompression und schaffen so einen homogeneren Teig.
Laminierwalzeneinheit, die unter dem Extrusionskopf positioniert ist und für die Herstellung von direkt extrudierten Produkten abnehmbar ist. Nestvorrichtung mit 12 oder 24 Rohren, die direkt unter dem Presswerkzeug installiert sind. Mit Förderrohren aus transparentem, lebensmittelechtem Material zur Kontrolle der Länge der Nudelstreifen.
Die in den Bechern zum Vortrockner geschickten Nester werden stark belüftet, um die ideale Form zu erhalten und Verkleben zu verhindern.
Diese Maschine besteht aus zwei Abschnitten. In der ersten Stufe werden die Nester noch in ihren Bechern vorgetrocknet, bis sie ausreichend erstarrt sind. In der zweiten Stufe gelangen die Nester über ein Förderband in den Haupttrockner.
Dieser Bereich fungiert als Puffer mit Be- und Entladestufen, die entsprechend der vom Bediener vorgegebenen Programme automatisch gesteuert werden. Dadurch lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedliche Verpackungsanforderungen oder die Produktion verschiedener Nesttypen anpassen.