Maschine zum Kühlen des Produkts durch Eintauchen in Wasser.
Modell RF fördert das Produkt über ein Förderband in einen Wassertank mit kaltem, temperaturgeregeltem Wasser.
Unter der oberen Edelstahlabdeckung befindet sich ein Förderband aus Kunststoff mit aufgestellten Seiten zum Schutz gegen Herunterfallen des Produkts. Die isolierten Wasserbehälter sind auf einen Punkt hin geneigt, damit das Wasser abfließen kann.
Das Wasser im Kühlsystem wird über einen externen Glykol-Wasser-Gemisch-/Wasser-Wärmetauscher gekühlt, der über ein von der SPS verwaltetes modulierendes Ventil geregelt wird. Das Kühlwasser wird über eine Pumpe umgewälzt, die es über ein verstellbares Düsensystem auf der gesamten Oberfläche verteilt, wodurch eine gleichmäßige Kühlung des Produkts gewährleistet wird. Der Kühlwasserstand wird über eine SPS gesteuert.
Zur Regelung der Produktkühlung lassen sich verschiedene Parameter einstellen: Kühlzeit, Wassertemperatur oder Nachmischung.
Das Öffnen des Kühlers erfolgt über ein automatisches System mit mehreren Ebenen, durch das sich das Band von der Platte entfernen lässt. So ist das Band einfach zur Reinigung zugänglich. Außerdem ist die Maschine aus Edelstahl, um den Waschvorgang zu erleichtern, und sie verfügt über eine Spülrampe für das Band, um den Zeitbedarf für die Reinigung zu reduzieren. Der gesamte Aufbau ist so konzipiert, dass eine Produktstagnation vermieden wird.
Leistungsmerkmale:
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.