Maschine zum Unterbrechen des Kochvorgangs, Kühlen des Produkts und Entfernen von Stärke an der Oberfläche.
Die WZ besteht aus einem Förderband und einem unteren, zweiteiligen Wasserbehälter, der die Wiederverwendung des Sprühwassers ermöglicht.
Oben verfügt er über Sprühleisten, die über einen speziellen Durchflussschalter und ein Regelventil gesteuert werden. Das Wasser wird auf das über das Band transportierte Produkt gesprüht und anschließend zur Wiederverwendung aufgefangen und gesammelt.
Das Schrägförderband besteht aus Kunststoff und wird über einen Motor mit Frequenzumrichter angetrieben. Die oberen Abdeckungen lassen sich aufklappen, um interne Inspektionen und Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Außerdem ist die Maschine in Edelstahl ausgeführt, was eine vollständige Reinigung ermöglicht.
Die WZ kann das Produkt auf 25°C herunterkühlen und erreicht diese Leistung dank des Recyclingsystems mit einem geringen Wasserverbrauch.
Leistungsmerkmale
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.