Maschine zur kontinuierlichen Dosierung und Mischung von Rohstoffen, um eine Mischung für die nachgeschaltete Maschine vorzubereiten.
Der GRIM dosiert automatisch Mehl (gewichts- oder volumenbasiert), Mikrozutaten und Flüssigkeiten. Die Dosierung von Wasser und Eiern erfolgt SPS-gesteuert mit einem Ventil und einem Durchflussmesser.
Die Maschine wird in der Regel auf einer Edelstahl-Bühne aufgestellt, die die Entladung und Zuführung zur nachfolgenden Maschine erleichtert. Sie verfügt über eine Welle mit Flügeln, die über eine konische Verbindung befestigt sind, und eine Abdeckung für den einfachen Zugang zum Mischbehälter, die mit einem Sicherheitsschalter versehen ist. Alle Dosierer sind entsprechend dem gewünschten Programm anpassbar.
Der Vormischer und die hochpräzisen Dosierer garantieren eine hervorragende Qualität des Teigs mit Mischzeiten von mindestens 12 Minuten, die die Entwicklung einer richtigen Glutenmatrix ermöglichen. Dies sorgt für eine bessere Elastizität der Teigwaren.
Leistungsmerkmale:
Der GRIM-2 dosiert automatisch Mehl (gewichts- oder volumenbasiert), Mikrozutaten und Flüssigkeiten. Die Dosierung von Wasser und Eiern erfolgt SPS-gesteuert mit einem Ventil und einem Durchflussmesser.
Die Maschine wird in der Regel auf einer Edelstahl-Bühne aufgestellt, die die Entladung und Zuführung zur nachfolgenden Maschine erleichtert. Sie verfügt über eine Welle mit Flügeln, die über eine konische Verbindung befestigt sind, und eine Abdeckung für den einfachen Zugang zum Mischbehälter, die mit einem Sicherheitsschalter versehen ist.
Alle Dosierer sind entsprechend dem gewünschten Programm anpassbar.
Leistungsmerkmale:
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.