Maschine zum Mischen der Zutaten und zur Vorbereitung für die folgende Verarbeitungsphase.
Nach der manuellen Beschickung mit den Rohstoffen erfolgt der Mischvorgang für eine programmierte Zeitspanne durch eine Flügelwelle mit einstellbarer Flügelneigung. Nach Beendigung des Mischvorgangs wird der Mischer gedreht und entleert.
Eine mit einem Sicherheitsschalter verriegelte Öffnung erlaubt eine einfache Reinigung. Der N – Chargen-Standmischer verfügt über vier Räder zum einfachen Verschieben. Die gewölbte Form des Mischbehälters reduziert die Produktstagnation und erleichtert die gesamte Wartung.
Nach der manuellen Beschickung mit den Rohstoffen erfolgt der Mischvorgang für eine programmierte Zeitspanne durch eine Flügelwelle mit einstellbarer Flügelneigung. Nach Beendigung des Mischvorgangs wird der Mischer gedreht und entleert.
Der Mischbehälter besteht aus rostfreiem Stahl mit abgerundeten Ecken, um Produktstagnation zu vermeiden. Der Behälter kann angehoben und gekippt werden. Eine mit einem Sicherheitsschalter verriegelte Öffnung erlaubt eine einfache Reinigung.
Die Konstruktion ist mit vier verstellbaren Füßen, einer Plattform mit Sicherheitsschalter für die vertikale Bewegung des Mischers und einem Hebebock ausgestattet.
Leistungsmerkmale:
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.