Diese Formmaschine wurde für Produkte mit einfachem Teigblatt wie Cappelletti und Ravioli entwickelt.
Der GEA FreshPasta Former 1 C540 erhält das Teigblatt von der vorherigen Maschine und reduziert die Teigblattstärke auf das gewünschte Maß. Die gewählte Form wird aus dem Teigblatt ausgestochen; die Füllung wird dabei einzeln für jede Form dosiert. Ein System aus Rändelwalzen und Gabeln schließt das Produkt entsprechend der gewünschten Form.
Ein Schneidesystem zerkleinert das aus der Formgebungsphase stammende Teigblatt in kleine Stücke und entnimmt diese.
Der GEA FreshPasta Former 1 C540 verfügt über eine zweite Kalibrierungsgruppe mit zentraler Regelung für die Teigblattstärke.
Für ein besseres Maschinenmanagement verbindet ein Zuführband die Kalibriergruppe mit der Form.
Eine alternierend betriebene Schneckenpumpe taktet den Füllprozess und synchronisiert die Füllungen im Produkt, ohne dessen Qualität zu beeinträchtigen.
Die Form mit zwangsgesteuerten Nockenwellen ermöglicht eine effizientere Maschinenleistung in Bezug auf Formgeschwindigkeit und -genauigkeit. Gabeln mit unabhängiger Zahnstange reduzieren die anfallende Restemenge.
Automatische Zeitsteuerung der Form und schneller Formwechsel (5 Minuten).
Der GEA FreshPasta Former 1 C540 ist mit einem Ausgleichskolben ausgestattet, der während aller Formungsphasen einen konstanten Druck aufrechterhält und so eine höhere Qualität der Füllung gewährleistet.
Die Maschine ist dank ihrer Edelstahlkomponenten vollständig abwaschbar. Zur Vereinfachung der Reinigung ist der Schabeschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht. Außerdem lassen sich alle Arbeitsgänge zum Formenwechsel und zum Reinigen der Maschine ohne Werkzeug durchführen.
Leistungsmerkmale:
Ein Schneidesystem zerkleinert das aus der Formgebungsphase stammende Teigblatt in kleine Stücke und entnimmt diese.
Die Maschine verfügt über eine doppelte Kalibrierungsgruppe, wobei eine mit einem zentralen Regler für die Teigblattstärke ausgestattet ist.
Für ein besseres Maschinenmanagement verbindet ein Zuführband die Kalibriergruppe mit der Form.
Eine alternierend betriebene Schneckenpumpe taktet den Füllprozess und synchronisiert die Füllungen im Produkt, ohne dessen Qualität zu beeinträchtigen.
Die Form mit zwangsgesteuerten Nockenwellen ermöglicht eine effizientere Maschinenleistung in Bezug auf Formgeschwindigkeit und -genauigkeit. Gabeln mit unabhängiger Zahnstange reduzieren die anfallende Restemenge.
Automatische Zeitsteuerung der Form und schneller Formwechsel (5 Minuten).
Der GEA FreshPasta Former 1 C630 ist mit einem Ausgleichskolben ausgestattet, der während aller Formungsphasen einen konstanten Druck aufrechterhält und so eine höhere Qualität der Füllung gewährleistet.
Eine HMI-Schnittstelle befindet sich auf der Maschine, während eine elektrische Schalttafel abgesetzt angebracht ist.
Die Maschine ist dank ihrer Edelstahlkomponenten vollständig abwaschbar. Zur Vereinfachung der Reinigung ist der Resteschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht. Außerdem lassen sich alle Arbeitsgänge zum Formenwechsel und zum Reinigen der Maschine ohne Werkzeug durchführen.
Leistungsmerkmale:
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.