Der GEA FreshPasta Former 1 T540 erhält das Teigblatt von der vorherigen Maschine und reduziert die Teigblattstärke auf das gewünschte Maß. Die gewählte Form wird aus dem Teigblatt ausgestochen; die Füllung wird dabei einzeln für jede Form dosiert. Ein System aus Rändelwalzen und Gabeln schließt das Produkt entsprechend der gewünschten Form.
Ein Schneidesystem zerkleinert das aus der Formgebungsphase stammende Teigblatt in kleine Stücke und entnimmt diese.
Der GEA FreshPasta Former 1 T540 verfügt über eine doppelte Kalibrierungsgruppe, wobei eine mit einer zentralen Dickenregelung ausgestattet ist. Außerdem ist eine Schneckenpumpe integriert. Die Tortellini-Form ist in der Maschine integriert.
Sie besteht aus rostfreiem Stahl und lässt sich einfacher reinigen, da die Nockengruppe zum Antrieb geschützt in einem Kasten aus rostfreiem Stahl montiert ist. Außerdem erreicht die Maschine dadurch eine höhere Formungsgeschwindigkeit mit weniger Resten.
Zur weiteren Vereinfachung der Reinigung ist der Resteschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht.
Leistungsmerkmale
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.