Diese Maschine wird für den Misch-, Knet- und Extrusionsprozess eingesetzt. Nachdem die GEA xTru Fresh die Hauptzutaten vermengt hat, wird die Mischung der Extrusionsschnecke zugeführt, die Kurzteigwaren, Blattnudeln und Lasagne extrudiert.
Die Maschine wird in der Regel auf einer Edelstahl-Bühne aufgestellt, die die Zuführung zur nachfolgenden Maschine erleichtert. Sie verfügt über eine Welle mit Flügeln, die statt mit Schrauben über eine konische Verbindung befestigt sind, und eine Abdeckung für den einfachen Zugang zum Mischbehälter, die mit einem Sicherheitsschalter versehen ist. Eine Ausführung mit Vollvakuum ist ebenfalls erhältlich.
Die Extrusionsschnecke arbeitet mit niedriger Drehzahl (25 U/min), was eine schonende Verarbeitung des Produkts und damit eine höhere Teigwarenqualität ermöglicht. Die Nudelform kann dank des automatischen Wechsels der Matrize schnell geändert werden.
Die Struktur ist komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Reinigung und Wartung der GEA xTru Fresh wird durch automatische Extraktion der Extrusionsschnecke erleichtert.
Sie kann mit einer Schneidvorrichtung für Schrägschnitt (Penne) oder Orthogonalschnitt (Tubetti) ausgestattet werden.
Sowohl der Extrusionszylinder als auch die Köpfe verfügen zur Temperaturregelung über einen Kühl-/Heizkreislauf.
Leistungsmerkmale:
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.