Maschine zum Kühlen des Produkts auf die gewünschte Verpackungstemperatur.
Der Spiralkühler besteht aus Förderbändern zum Transport des Produkts, während es über ein Belüftungssystem innerhalb der Spirale heruntergekühlt wird. Der Aufbau mit kreisförmigen Abschnitten verhindert eine Stagnation des Produkts und erleichtert den Reinigungsprozess.
Das Spiralband ermöglicht es, das Produkt abzukühlen und es nach oben zu befördern, um den Verpackungsprozess zu erleichtern.
Das Belüftungssystem besteht aus einem Freon/Glykol-Wasser-Gemisch-Wärmetauscher und Ventilatoren mit Frequenzumrichtern für die Luftkühlung (die 6-Meter-Version hat 2 Belüftungssysteme).
Zur Vereinfachung der Reinigung verfügt die Maschine über eine Edelstahlstruktur und Spülrampen, um den Zeitaufwand zur Reinigung der Maschine zu reduzieren. Auch seitliche Verkleidungen, die sich aufklappen lassen, erleichtern den Zugang. Die gesamte Struktur ist auf eine hohe Zugänglichkeit und einfache Reinigung ausgelegt, um Produktstagnation zu vermeiden.
Die Luftströme sind optimiert, um über die gesamten Länge der Spirale eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.
Um den Platzbedarf der Spirale zu verringern, lassen sich Bänder mit reduziertem Radius verwenden.
Leistungsmerkmale
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.