Schnelle, kontinuierlich arbeitende Verpackungsmaschine für papierbasierte Folien im Teigwarensektor.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Die Forderung nach einer deutlichen Reduzierung des Kunststoffabfalls sowie der Wunsch nach mehr ökologischer Nachhaltigkeit und einer stärkeren Ausrichtung auf den Umweltschutz sorgen dafür, dass der Verpackungssektor in den Vordergrund rückt.
Besonders im Teigwarensektor konzentrieren sich viele Hersteller auf die Verwendung von papierbasierten Folien.
GEA nahm diesen Trend zum Anlass, eine neue, verbesserte Version seiner vertikalen Verpackungsmaschine zu entwickeln: Das Projekt umfasst die Neugestaltung der Schweißgruppe und die Implementierung von technischen Details, die bei der korrekten Verarbeitung von papierbasierten Folien im Teigwarensektor helfen.
Der daraus resultierende V-Packer LM-HP garantiert ein gleichmäßiges und kontinuierliches Abwickeln der Folie unter Beibehaltung einer konstanten Spannung und einer automatisch zentrierten Position.
Die neue Schweißgruppe erlaubt es, einen höheren Druck zu erreichen, der häufig bei papierbasierten Folien gefordert wird.
Das verbesserte Bedienfeld bietet eine vollständige Kontrolle über die Maschine und erleichtert die Erkennung von Störungen und die Fehlersuche.
Die Kombination aus Druck, Wärme und korrekter Schweißzeit ermöglicht dem neuen GEA V-Packer LM-HP eine effiziente Handhabung von papierbasierter Folie. Dabei bleiben Leistung und Zuverlässigkeit ebenso erhalten wie eine hohe Qualität der Verpackungen. Im Hinblick auf die Bedienersicherheit werden die strengsten Vorschriften eingehalten.
Webinar