GEA bietet zahlreiche Lösungen zur Schüttlagerung von Rohstoffen und Fertigwaren an, unter anderem Innen- und Außen-Silos, Behälter und IBC-Container aus Edelstahl.
Die Rohstofflagerung ist ein wesentlicher Teil der meisten Produktionsprozesse. GEA profitiert von langjähriger Erfahrung in der Auslegung, Lieferung und Montage von großen und komplexen Lagersystemen für alle Arten von pulverförmigen Produkten. Unsere Stärke liegt in der Umsetzung der neuesten Hygienestandards, so dass sicher gewährleistet ist, dass die Produkte unserer Kunden während der Zwischenlagerung gut geschützt sind.
In vielen Pulveranlagen für Milchprodukte und Nahrungsmittelzutaten wird das Pulver häufig über längere Zeit in Silos gelagert. Deswegen ist es wichtig sicherzustellen, dass die Eigenschaften der Pulver über die Zeit nicht beeinflusst werden. Unser Angebot von sowohl Innen- als auch Außensilos wurde so konzipiert, dass diese empfindlichen Pulver nicht durch äußere Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden.
Wenn diese Pulverprodukte zur Verpackungs- oder einer nachgeschalteten Verarbeitungsanlage transportiert werden sollen, kann das Siloaustragssystem aus unserem Portfolio eingesetzt werden, das für die Eigenschaften des Pulvers am besten geeignet ist.
Um einen gleichmäßigen Austrag aus den Silos sicherzustellen können verschiedene Systeme geliefert werden wie zum Beispiel Fluidisierböden, Vibrationsaustrag, pneumatischer Austrag und mechanische Systeme. Egal welches Einsatzgebiet, wir können eine Lösung beschaffen und liefern, die auch den anspruchsvollsten Produkteigenschaften entspricht.
In Verbindung mit einem unserer pneumatischen Pulverfördersysteme kann GEA ein vollständig integriertes Pulverlagerungs- und Verarbeitungssystem für die meisten Anwendungen in den Bereichen Molkereiprodukte, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel anbieten. In der Tat kann GEA die für Ihre Anforderungen an Schüttgutlagerung am besten geeignete Lösung gestalten.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.