Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte die hier aufgeführten Produkte.
According to the suction side |
According to the motive side |
||
|
Gas Jet Pump |
Steam Jet Pump |
Liquid Jet Pump |
Jet ventilator |
Gas jet ventilator |
Steam jet ventilator |
Liquid jet ventilator |
Jet compressor |
Gas jet compressor |
Steam jet compressor (Vapor recompressor) |
Liquid jet compressor |
Jet vacuum pump |
Gas jet vacuum pump |
Steam jet vacuum pump |
Liquid jet vacuum pump |
Jet liquid pump |
Gas jet liquid pump |
Steam jet liquid pump |
Liquid jet liquid pump |
Jet solids pump |
Gas jet solids pump |
Steam jet solids pump |
Liquid jet solids pump |
Zeigt 4 von 18 an
Dampfstrahl-Anwärmer basieren auf erprobter Strahlpumpentechnologie und werden oft zum direkten Aufheizen einer Flüssigkeit mit Dampf verwendet.
Dampfstrahl-Flüssigkeitspumpen basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Flüssigkeiten anzuheben und zu fördern.
Dampfstrahl-Vakuumpumpen des Typs dvp1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für große Vakuumvolumen eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.