Magnetabscheider des Typs MAS B sind die einfachste Form einer Komponente, welche magnetische Partikel vom Produkt extrahiert und damit zu Ihrer Prozess- und Produktsicherheit beiträgt.
Gehäuse
Gehäuse für Magnetabscheider werden standardmässig mit zwei Anschlussstutzen mit Schweissenden ausgeführt. Andere Anschlussarmaturen sind auf Anfrage lieferbar. Das Gehäuse ist für alle drei Typen (MAS B, MAS H & MAS PA) identisch und beinhaltet einen Orientierungspunkt zur Erreichung idealer Strömungsbedingungen durch optimale Positionierung der Magnetstäbe.
Magneteinheit
Die Magneteinheit des Typs MAS B ist das Basismodell. Sie beinhaltet 7 Stäbe gefüllt mit mehreren gleich starken Permanentmagneten zur Schaffung eines konstanten Magnetfeldes innerhalb des Gehäuses. Die Fremdpartikel bleiben an den Stäben haften und können dadurch Komponenten und Maschinen nicht mehr beschädigen.
Die Reinigung der Stäbe erfolgt manuell und ausserhalb des Prozesses (cleaning out of place). Die Permanentmagnete bleiben zu jeder Zeit in den Stäben, weshalb zur Reinigung der Stäbe die Magnetkraft überwunden werden muss.
Klemmverbindung
Dank ihrer soliden Konstruktion ermöglicht die GEA Aseptomag Klemmverbindung eine druckstabile und sichere Verbindung der Hauptkomponenten. Die besondere Gestaltung mit drei Segmenten ermöglicht eine servicefreundliche Handhabung des Bauteils auch bei beengten Platzverhältnissen.
Magnetabscheider dienen primär dem Schutz von Prozessanlagen vor Stahl- sowie anderen magnetischen Fremdpartikeln und haben entsprechend ein breites Anwendungsgebiet. Die Herkunft magnetischer Fremdpartikel ist vielfältig. Typische Quellen sind eisenhaltige Produkt wie beispielsweise Kakao oder Rückstände an Rohstoffen wie Früchte und Gemüse.
Position | Wert |
Nenndruck | DN 40-80 / OD 1.5"-3" = 12 bar (174 psi)
DN 100 / OD 4" = 10 bar (145 psi) |
Gehäusedichtung | Silikon |
Oberflächenqualität im Produktbereich | Ra ≤ 0.8 (Schweissnähte exkludiert) |
Werkstoff im Produktbereich | AISI 316L |
Max. Betriebstemperatur | 150 °C (302 °F) |
Magnetleistung Gesamt-Flussdichte | Typ. 1220 mT (min. 1180 mT) |
Magnetabscheider des Typs MAS H ermöglichen eine einfachere Reinigung der Magnetstäbe durch Deaktivierung der Magnetfeldes über einen Handhebel. Der innovative Verriegelungsmechanismus minimiert das Risiko einer Fehlmanipulation während der Reinigung.
Magnetabscheider des Typs MAS PA eignen sich für Cleaning-in-Place Prozesse. Das Magnetfeld kann über einen Pneumatikantrieb deaktiviert werden, was es unseren Kunden ermöglicht, den Magnetabscheider in voll automatisierten Prozessen zu betreiben.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.