Effizient. Zuverlässig. Vielseitig.
Efficient. Reliable. Versatile. - GEA single-stage screw packages.
Die GEA Grasso SP1 Serie ist durch ihre Vielseitigkeit besonders attraktiv, sei es in der Lebensmittelindustrie oder als Hochdruckversion für CO2, in einer Wärmepumpenanlage oder in einer explosionsgeschützten Einrichtung für chemische Anwendungen. Unsere Kunden haben die Wahl zwischen vielen Optionen und können die Aggregate all ihren Anforderungen entsprechend individuell gestalten.
Die Baureihe besteht aus 16 Modellen mit einer Kühlleistung von 638 kW bis 9.423 kW (R717 | -10/+35 °C | 3.600 U/min).
Die kleineren neun Modelle (638 kW bis 2.667 kW, R717, -10/+35 °C, 3.600 U/min) sind mit einem horizontalen Ölabscheider erhältlich. Diese Version bietet bei gleicher Leistung eine um 20 % geringere Standfläche als die Maschinen mit einem vertikalen Ölabscheider.
HP steht für „High Pressure“, also Hochdruck. Diese Version ist speziell für Ammoniak-Wärmepumpen und unterkritische CO2-Anwendungen konzipiert. Die Serie ist mit Schraubenverdichtergrößen von E bis XA (R717 Wärmepumpen bis XD) verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite für GEA Grasso SP1 HP.
Näheres erfahren Sie mit GEA RTSelect – unserem Tool für Produktauswahl und Konfiguration.
Schraubenverdichteraggregat | Drehzahl (U/min) | Kühlleistung (kW) | ||
R717, -10/+35 °C | R717, -40/-10 °C | R290, -10/+35 °C | ||
GEA Grasso SP1 – P | 3600 | 646 | 197 | 507 |
GEA Grasso SP1 – R | 3600 4500 | 835 1064 | 255 318 | 655 835 |
GEA Grasso SP1 – S | 3600 4500 | 1056 1320 | 322 403 | 829 1036 |
GEA Grasso SP1 – T | 3600 4500 | 1183 1479 | 361 451 | 929 1161 |
GEA Grasso SP1 – V | 3600 | 1388 | 428 | 1091 |
GEA Grasso SP1 – W | 3600 | 1619 | 499 | 1273 |
GEA Grasso SP1 – Y | 3600 | 1964 | 606 | 1549 |
GEA Grasso SP1 – Z | 3600 | 2282 | 703 | 1795 |
GEA Grasso SP1 – XA | 3600 | 2699 | 832 | 2122 |
GEA Grasso SP1 – XB | 3600 | 3415 | 1028 | 2685 |
GEA Grasso SP1 – XC | 3600 | 4029 | 1242 | 3168 |
GEA Grasso SP1 – XD | 3600 | 4768 | 1470 | 3749 |
GEA Grasso SP1 – XE | 3600 | 5891 | 1816 | 4633 |
GEA Grasso SP1 – XF | 3600 | 7034 | 2168 | 5531 |
GEA Grasso SP1 – XG | 3600 | 8058 | 2502 | 6337 |
GEA Grasso SP1 – XH | 3600 | 9423 | 2926 | 7410 |
GEA Grasso SP1
Neue Maßstäbe bei den Gesamtbetriebskosten
Kühlen mit CO₂ oder Heizen mit NH₃ – GEAs einstufige Hochdruckaggregate sind für beide Anwendungen perfekt geeignet.
Der High-Performer – zweistufige Schraubenverdichteraggregate von GEA.
Beste Effizienz bei allen Belastungen – Die Schraubenverdichteraggregate von GEA mit zwei parallel montierten Verdichtern.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.