Hochleistungspuffer
The GEA HorizontalBuffer has been designed to accumulate portions and to load them automatically onto a following processing system running either continuously or batching. It allows a compensation of the product re-loading time in the slicer.
Die von einer Schneidemaschine kommenden Portionen gelangen auf den Vertikalverteiler und von dort an die leere Pufferebene, wo sie auf dieser Ebene gesammelt werden.
Sollte dies nicht möglich sein (Bänder voll beladen oder unbeladen), wird ein Signal ausgegeben, woraufhin der Slicer angehalten wird. An der Ausgabeseite des Geräts übernimmt ein zweiter Vertikalverteiler die Portionen aus den drei Ebenen und befördert sie auf das Ladeband, das seine Ladegeschwindigkeit an das nächste zu beladende System angleicht. Portionen mit einem falschen Gewicht werden über ein optionales oberes Korrekturband aussortiert, z. B. zur manuellen Gewichtskorrektur. Für das Korrekturband ist ein zusätzlicher, dem HorizontalBuffer vorgeschalteter Flipflop erforderlich.
Zusammenführen von zwei Bahnen zu einer über einen Querförderer; problemloses Handling der Portionen dank breiter Bänder.
Obere Korrekturspur für aussortierte Portionen; nur in Kombination mit einem externen Flipflop.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.