Sie möchten Schinken, Wurst, Speck, Käse, vegetarische Produkte oder andere schnittfähige Erzeugnisse effizient schneiden? Eine maximale Produktnutzung, eine optimierte Leistung, ein höherer Ertrag und weniger Ausschuss sind dabei nur einige Ihrer Ansprüche. Unsere Schneidemaschinen sind sehr zuverlässig, flexibel und bieten einen problemlosen Betrieb und eine einfache Wartung.
Zeigt 4 von 7 an
Der GEA DualSlicer ist eine Hochleistungsschneidemaschine, die vor allem zum Schneiden von Käse, Rohschinken und Kochschinken eingesetzt wird. Er überzeugt durch eine hohe Qualität beim Schneiden, eine hohe Leistung, weniger Ausschuss, eine hohe Gutausbeute sowie eine einfache, flexible Bedienung.
Der GEA DualSlicer ist eine Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschine, die vor allem zum Schneiden von Käse, Rohschinken und Kochschinken eingesetzt wird. Er überzeugt durch eine hohe Qualität beim Schneiden, eine hohe Leistung, weniger Ausschuss, eine hohe Ausbeute sowie einen einfachen, flexiblen Betrieb.
The GEA MegaSlicer L is a high-performance slicing machine - mainly for cooked ham and calibrated products - with respect to slicing quality, high yield, easy and flexible operation in combination with a very high hygienic execution.
Der GEA OptiSlicer 6000 ist eine Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschine, die vor allem für gleichmäßig geformte Produkte wie kalibrierte Wurst, Salami, Roh-/Kochschinken und Käse eingesetzt wird. Er überzeugt durch eine hohe Qualität beim Schneiden und Portionieren, eine hohe Gutausbeute, eine hohe Leistung sowie einer einfachen und flexiblen Bedi...
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
Our high-quality slicing blades meet unique needs of our customers and are engineered to provide outstanding performance, durability and precision
GEA's customized Slicing & Packaging Line Solution for cooked ham applications
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.