Zeigt 4 von 8 an
Durch seine langjährige, kombinierte Erfahrung in der Teigwarenherstellung gehört GEA zu den führenden Anbietern von Produktionsanlagen für Frischteigwaren und stellt Maschinen für Frischteigwaren, Tiefkühlkost und Fertiggerichte bereit. Dank seiner Ingenieure und Techniker ist GEA in der Lage, schlüsselfertige, maßgeschneiderte Komplettlinien fü...
GEA konstruiert und fertigt schlüsselfertige automatisierte Herstellungslinien für trockene Lang- und Kurzwaren, Frischteigwaren mit einfachem oder doppeltem Teigblatt sowie Fertiggerichte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die all ihre Anforderungen erfüllen.
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Dank der langjährigen, kombinierten Erfahrung in der Produktion von Teigwaren ist GEA in der Lage, eine breite Palette an Teigwaren anzubieten, darunter lange und kurze Trockennudeln in Formaten wie Spaghetti und Fusilli sowie frische Pasta wie Ravioli und Tortellini. Gleichwohl sind wir absolut vom Potenzial industrialisierter Rezepturen von symbolträchtigen und kulturell wertvollen Lebensmittelprodukten, z. B. Couscous, überzeugt. Dadurch werden unsere Kunden in die Lage versetzt, solche Produkte in großem Maßstab zu produzieren und dabei die Aromen der traditionellen Küche zu erhalten.
Die von GEA entwickelte Technologie ermöglicht die Verwendung jeder Art von Zutat. Der vorhandene Proteinanteil ist ausschlaggebend für die Qualität der Teigwaren, da dieser der Textur Festigkeit verleiht. Durch den Einsatz von Technologien wie TAS, Klimazonen und Vakuum ist es möglich, auch aus Mehl mit geringem Proteingehalt hervorragende Endprodukte herzustellen. Hohe Temperaturen eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Produkten aus Weichmehl und Brotweizenmehl mit geringem Proteingehalt, da sie die Koagulation fördern und die Qualität der Teigwaren verbessern.
Mit der Übernahme von Pavan setzt GEA auf die Vakuumtechnologie: eine bahnbrechende Entscheidung, die sich bewährt hat und für aktuelle Lösungen weiterentwickelt und perfektioniert wurde. Darüber hinaus hat das Thermo Active System (TAS) die Art und Weise revolutioniert, wie Teigwaren getrocknet wird. Ein hochmodernes System, das Teigwaren höherer Qualität in kürzerer Zeit ermöglicht. GEA verfügt über einen eigenen spezialisierten Bereich zur Forschung und Entwicklung mit Pilotanlagen, flexiblen Produktionslinien und Analyselabors, die mit allen erforderlichen Instrumenten für chemische, rheologische und ernährungsphysiologische Tests an Teigwaren, Snacks und Frühstückscerealien ausgestattet sind.
Story
Customer case
Zeigt 4 von 8 an
Durch seine langjährige, kombinierte Erfahrung in der Teigwarenherstellung gehört GEA zu den führenden Anbietern von Produktionsanlagen für Frischteigwaren und stellt Maschinen für Frischteigwaren, Tiefkühlkost und Fertiggerichte bereit. Dank seiner Ingenieure und Techniker ist GEA in der Lage, schlüsselfertige, maßgeschneiderte Komplettlinien fü...
GEA konstruiert und fertigt schlüsselfertige automatisierte Herstellungslinien für trockene Lang- und Kurzwaren, Frischteigwaren mit einfachem oder doppeltem Teigblatt sowie Fertiggerichte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die all ihre Anforderungen erfüllen.
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Crafting pasta stories
Crafting Pasta Stories - Expertise and experience behind every project
Customer story: Pastificio Felicetti
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.