Petrochemikalien & Organische Chemikalien
Die häufigste Anwendung von mehrstufigen Dampfstrahl-Vakuumpumpen ist in der Destillationskolonne einer Erdölraffinerie.
Ein Großteil des Rohöls wird nach der atmosphärischen Destillation zur Vakuumdestillationseinheit geleitet, die zu den produktivsten und wichtigsten Equipments der Raffinerie zählt. Das Vakuum in der Destillationskolonne wird durch eine mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpe erzeugt, die aus folgenden Komponenten besteht:
Strahl-Vakuumpumpen werden oftmals mit Flüssigkeitsringpumpen zu sogenannten Hybrid-Vakuumsystemen kombiniert.
Die Kombination der beiden Pumpentypen mit einfachen, jedoch zweckmäßigen Steuersystemen ermöglicht einen geringen Verbrauch von Kühlwasser, Strom und Fördermedien.
Zwischen die Strahl-Vakuumpumpen werden Kondensatoren geschaltet. Sie kondensieren die abgesaugten Dämpfe und das Treibmedium so weit wie möglich und verringern so den Förderstrom, den die Flüssigkeitsringpumpe zu bewältigen hat.
Für diese Anwendung sind Strahl-Vakuumpumpen von GEA hervorragend geeignet. Sie fördern die anfallenden großen Gasmengen, arbeiten störungsfrei und sind wartungsarm. Durch die vielfältige Werkstoffauswahl ist es möglich, Korrosion sicher zu verhindern.
Zeigt 4 von 17 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
Düsenzentrifugen sind kontinuierlich arbeitende Separatoren, die Flüssigkeiten klären und den Feststoff dabei aufkonzentrieren. Die konzentrierten Feststoffe werden kontinuierlich durch Düsen ausgetragen. Die geklärte Flüssigkeit wird durch einen eingebauten Greifer ausgetragen.
Die Wirbelschichttechnologie ist eine der Kerntechnologien von GEA. Wir liefern mehrere unterschiedliche Typen von Wirbelschichtanlagen für Anwendungen in den Bereichen Nahrungsmittel und Molkereiprodukte, Chemikalien und Arzneimittel. Alle werden zum Trocknen und/oder Kühlen von Partikeln – Pulvern, Agglomeraten oder Pellets – und zur Herstellun...
Weitere Anwendungen
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...