Our main location

Hiomotie 19
00380Helsinki
Finland

GEA Finland

(GEA Finland)
Hiomotie 19
00380Helsinki
Finland
Laitilan

Die Brauerei Laitilan nutzt die Umkehrosmose-Membrantechnologie von GEA für die Produktion von entalkoholisiertem Bier.

Die AromaPlus-Entalkoholisierungsanlage mit Membrantechnologie ist die Lösung von GEA für die Produktion von alkoholfreiem Bier mit intensiven Aromen und vollem Geschmack.

Laitilan Oy Brewery orders GEA AromaPlus Membrane Dealcoholization Unit

Vorreiter in Skandinavien: Finnische Brauerei setzt in der Herstellung von alkoholfreiem Bier auf die Membran-Entalkoholisierung mit GEA AromaPlus

Für die Herstellung von entalkoholisiertem oder alkoholfreiem Bier gibt es verschiedene Verfahren. In der finnischen Brauerei Laitilan Wirvoitusjuomatehdas Oy war man sich von Anfang an einig, dass man optimale Ergebnisse in Bezug auf Geschmack und Qualität erzielen, dabei aber den Einsatz von Würzearomen vermeiden wollte. Die Beibehaltung des unverfälschten Geschmacks und des ursprünglichen Charakters ihres Bieres Laitilan Kukko war bei der Wahl der Membranfiltrationsanlage AromaPlus von GEA das ausschlaggebende Kriterium.

Anmeldung für den GEA-Newsletter

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Nachhaltigere Milcherzeugung für eine wachsende Welt

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings