Die Technologien und das Know-how von GEA sind ausschlaggebend für unsere langjährige Erfahrung in der Lutscher-Branche. Unsere Fachkompetenz beinhaltet die Forschung und Entwicklung, Produktion und Installation von Anlagen für die Herstellung von Lutschern. Wir bieten einzelne Maschinen oder vollständige Linien für die Formgebung, Kühlung, Umhüllung und Verpackung an.
Lutscher-Maschinen von GEA sind auf Kompaktheit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität ausgelegt, wobei sie auf höchster Leistungsebene arbeiten. Unsere Systeme sind vollautomatisiert, beinhalten eine Steuerungs-, Überwachungs- und Schnittstellen-Software und werden bei der Integrierung genau aufeinander eingestellt und abgestimmt. GEA arbeitet in enger Partnerschaft mit der Industrie zusammen. Dies ermöglicht uns, Technologien auszuarbeiten, die unseren Kunden die Entwicklung neuer Geschmacksrichtungen und Formen erleichtert und zudem sicherstellt, dass wir alle aktuellen und zukünftigen Anforderungen erfüllen. Alle Systeme von GEA werden mit der Sicherstellung für niedrige Gesamtunterhaltungskosten und zukünftige, einfache Aufrüstungsmöglichkeit geliefert. Dank der ständigen Aufmerksamkeit gegenüber dem internationalen Markt bietet das Netzwerk der Vertreter von GEA zudem Unterstützung und Marktkenntnisse auf örtlicher Ebene für Kunden auf der ganzen Welt. Kunden, die mit unseren Branchen- und Technologieexperten, unserer Produktbetreuung und unserem Kundendienst zusammenarbeiten, können darauf vertrauen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Kugel-Lutscher
Sie möchten die Leistungsfähigkeit einer bestehenden Produktionsanlage durch eine neue Maschine optimieren oder eine komplette Fertigungslinie für ein neues Werk anschaffen? Mit GEA haben Sie immer den richtigen Partner an Ihrer Seite. Mit diesen Linien können Sie leckere runde Bonbon-Lutscher mit oder ohne Füllung, Flachlollys oder 3D-Lutscher produzieren. Formen, Abkühlen und Einpacken von Bonbon-Lutschern: Eine vollständige Fertigungslösung mit GEA Aquarius Technologie deckt all diese Schritte für Sie ab.
Zeigt 4 von 6 an
The GEA Aquarius Coating line is the first in the world, complete line solution for forming, cooling, coating and wrapping of 3D shaped lollipops. With a speed up to 600 lollipops per minute it forms and powder-coats 3D hard candy lollipops which can also be center filled.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
Egal, welche Form Sie modellieren möchten - flach, kugelförmig oder dreidimensional - GEA Aquarius hat die richtige Maschine dafür. Alle GEA Aquarius Maschinen arbeiten im Dauerdrehbetrieb und zeichnen sich durch ihre Kompaktheit, Einfachheit, Flexibilität und hervorragende Leistung aus.
Damit die Lutschermasse ihre ansprechende Form beibeihält, muss sie direkt nach dem Formen gekühlt werden. Sobald der Lutscher abgekühlt ist, kommt er in eine GEA Aquarius Verpackungsmaschine, wo sein ansprechendes Design durch die passende Verpackung perfekt ergänzt wird.
Kälte- und Wärmetechnik für die Nahrungsmittelverarbeitung
Elevate your production with the GEA Aquarius FlexFormer
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.