Lebensmittel
GEAs langer und erfolgreicher Weg der Innovation und führenden Stellung beim Entwurf und bei der Herstellung von Weltklasselösungen für die industrielle Kühlung – die Verdichter, Verdichteraggregate und ganze, schlüsselfertige Anlagen umfassen – bestärkt die Kunden in ihrem Vertrauen darin, dass die Kühlsysteme zuverlässig und über einen langen Zeitraum hinweg Spitzenleistungen liefern können.
GEA ist einer der größten Anbieter von Prozesstechnologien für die Lebensmittelindustrie und zahlreiche andere Industriebranchen. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden der bevorzugte Partner innerhalb der Branche, die wir beliefern, zu sein. So, wie die Weltbevölkerung wächst, wächst auch die Nachfrage nach sicheren, qualitativ hochwertigen Lebensmittelprodukten, die mit effizienten und nachhaltigen Technologien hergestellt werden. GEA ist bereit, unseren Kunden bei dieser Herausforderung zur Seite zu stehen und ihnen auf lange Sicht ein strategischer Partner zu sein.
GEA bietet kundenspezifische Lösungen mit langfristigem Wert für private und Einzelstandortbetriebe bis hin zu den angesehensten lebensmittelproduzierenden Unternehmen der Welt. Hier werden nur einige Beispiele für die angewandten Fachkenntnisse von GEA genannt:
Verdichter sind das Herz des Kühlsystems. GEAs langer Weg der technischen Innovation und Produktqualität beim Entwurf und bei der Herstellung von Verdichtern und Verdichtersystemen schenkt unseren Kunden die Zuversicht, die sie für ihr Geschäft brauchen.
GEA achtet bei der Lebensmittelkühlung durch die Installation von industriellen Wärmepumpen auch auf „grüne“ Einsparungen. Indem identifiziert wird, bei welchen Prozessen Abwärme gewonnen und für andere Prozesse, wie das Erhitzen von Wasser und Lake, Trocknen, Garen, Brühen, Einlegen, Pasteurisieren, Sterilisieren, Dehydrieren und Reinigen, genutzt werden kann, helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Ziele in Hinblick auf die Nachhaltigkeit zu erreichen und während des gesamten Prozesses Geld zu sparen. GEAs Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden eine umweltfreundliche, nachhaltige und hocheffiziente Lösung zu erarbeiten, die alle Anforderungen erfüllt.
Branchenführende Lebensmittelverarbeiter weltweit entscheiden sich für die Lösungen von GEA. Nachdem GEA Ihre einzigartigen Herausforderungen und Bedürfnisse voll verstanden hat, machen wir uns unsere weltweiten Ressourcen zunutze, um für Sie die optimale, kundenspezifische Lösung zur Erlangung der bestmöglichen Ergebnisse zu finden.
Mars reduziert Betriebskosten und verbessert die CO2-Bilanz mit industriellen Wärmepumpen von GEA. Ganzheitliche Engineeringlösungen für Lebensmittel-, Getränke- und Molkereiprozesse.
Für das neue Geflügelverarbeitungs-Werk von Wipasz im ländlichen Międzyrzec Podlaski in Polen, einer der am stärksten automatisieren und nachhaltigen Anlage ihrer Art in Europa, hat GEA Refrigeration Technologies im Rahmen eines mehrere Millionen Euro schweren Projekts ein integriertes Kühl- und Wärmepumpensystem realisiert.
On-Demand-Webinar
Zeigt 4 von 25 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Die innovativen Steuerungs- und Überwachungslösungen von GEA bieten die Möglichkeit, Produktionsprozesse zu steuern, die Effizienz zu maximieren und Systemausfallzeiten zu reduzieren.
Diese GEA Innovation vereint hocheffizientes Kühlen und Heizen in einem einzigen Produkt: Die neue GEA Blu-Red Fusion Serie ist eine Kombination aus den erfolgreichen GEA Blu Kaltwassersätzen (Niederdruckstufe) und GEA Red Wärmepumpen (Hochdruckstufe).
Dieses Produkt ermöglicht den Einsatz der GEA Blu Kälteanlagentechnologie in Außenanwendungen.
GEA Service
Heat pumps for decarbonizing process and district heating
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.