Flüssignahrung
Ketchup gehört nach wie vor zu den weltweit beliebtesten Würzmitteln. Tausende von Ketchup-Rezepten sind in Umlauf. Ketchup verleiht vielen Speisen mehr Farbe und Aroma. In jedem Fall ist es von größter Wichtigkeit, den richtigen Geschmack und die richtige Konsistenz zu treffen.
Ketchup wird beim Kochen zugegeben, um einem Gericht mehr Pfiff zu verleihen, oder es wird beim Servieren als Sauce gereicht. Es spielt eine wesentliche Rolle als Geschmacks- und Aromenbringer und der Markt für Ketchup wächst nach wie vor rasch. Doch der Markt wandelt sich und immer mehr Verbraucher legen Wert auf gesunde Ernährung. Als Hersteller werden Sie also nur mit Produkten in Spitzenqualität Erfolg haben.
Auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir ein umfassendes Sortiment von Komponenten, Technologien und integrierten Produktionsanlagen entwickelt, die leicht zu installieren, flexibel und vielseitig sind. Darüber hinaus können wir bestehende Produktionsanlagen erweitern und nachrüsten, unabhängig von Produkten, Fertigungskapazität oder Anlagenlayout – und selbstverständlich ohne Kompromisse bei der Qualität.
Ob technisch hochentwickelte Vakuummischer, Homogenisatoren, Pasteurisierer und Rohrleitungssysteme, ob Prozessautomatisierung oder CIP-Reinigungslösungen – wir konzipieren für Sie vollintegrierte Produktionsanlagen für Ketchup vom Wareneingang bis zur Abfüllung. Aber überzeugen Sie sich selbst. In unseren Labors und Pilotanlagen können Sie neue Rezepturen und Formulierungen testen sowie Ihre Prozesse optimieren. In den GEA Versuchsanlagen steht Ihnen eine Vielzahl von Systemen und Lösungen zur Verfügung.
Zeigt 4 von 6 an
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
GEA bietet eine umfassende Palette hochmoderner Prozesskomponenten, die ein effizientes, erfolgreiches Mischen und ein Endprodukt höchster Qualität garantieren.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
Die Pasteurisierung ist ein Verfahren, bei dem jedes Teilchen eines Produkts erhitzt wird, um Krankheitserreger zu vernichten. Das anzuwendende Wärmebehandlungssystem hängt von den Eigenschaften des Produkts und den zu erreichenden Ergebnissen ab. GEA bietet hier Lösungen für alle unterschiedlichen Anforderungen. Abhängig von Ihrem Produkt und de...
Weitere Anwendungen
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.