Flüssignahrung
Mayonnaise ist zur Ergänzung zahlreicher Gerichte weltweit bei Verbrauchern beliebt. Ob als Brotaufstrich, Dip für Pommes Frittes, Saladdressing oder mit anderen Saucen vermischt, Mayonnaise erfreut sich der weitverbreiteten Attraktivität einer perfekten Ergänzung zahlreicher köstlicher Gerichte und Snacks.
Mayonnaisehersteller haben zahlreiche Produkte entwickelt, um der weltweiten Nachfrage nach neuen Geschmacksrichtungen und Abwechslungen gerecht zu werden, darunter auch gesündere Varianten, die weniger Fett, Zucker oder Zusatzstoffe enthalten. Um auf den sich schnell ändernden Märkten wettbewerbsfähig bleiben zu können, benötigt die Branche effiziente, zuverlässige und flexible Technologien zur Entwicklung neuer Prozesse und Rezepturen für Mayonnaise, mit denen die Produktqualität, der Geschmack oder die Haltbarkeit nicht beeinträchtigt werden.
GEAs Fachwissen bei der Herstellung von Mayonnaise beruht auf einem jahrzehntelangen Know-how und auf der durch die Arbeit mit der globalen Nahrungsmittelbranche gewonnenen Erfahrung. Wir haben hygienische, vielseitige Komponenten, Ausrüstungen und vollständige Lösungen entwickelt, den den Herstellern von Mayonnaise die Flexibilität verleihen, innovativ zu sein und gleichzeitig die Kosten, die Ressourcen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Unabhängig davon, ob die Herstellung in kleinen Mengen oder in industriellem Ausmaß erfolgt, wir können vorkonfigurierte Einzelgeräte oder speziell angefertigte, voll integrierte Linien zur Herstellung von Mayonnaise liefern.
Zeigt 4 von 5 an
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
GEA bietet eine umfassende Palette hochmoderner Prozesskomponenten, die ein effizientes, erfolgreiches Mischen und ein Endprodukt höchster Qualität garantieren.
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
Die Pasteurisierung ist ein Verfahren, bei dem jedes Teilchen eines Produkts erhitzt wird, um Krankheitserreger zu vernichten. Das anzuwendende Wärmebehandlungssystem hängt von den Eigenschaften des Produkts und den zu erreichenden Ergebnissen ab. GEA bietet hier Lösungen für alle unterschiedlichen Anforderungen. Abhängig von Ihrem Produkt und de...
Weitere Anwendungen
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.