Heizung & Kühlung

Wärmepumpen

Heizen für einen kühleren Planeten – Einsatz von GEA Wärmepumpen zur Kühlung unseres sich erwärmenden Planeten

Heat to Cool - Using heat pumps to cool our warming planet
Industrial heat recovery

Industrielle Wärmerückgewinnung

District heating

Fernwärme

Kontaktieren Sie unsere Wärmepumpenexperten

Webinar - Heat pumps - Products and applications

Webinar

1. It lowers your energy consumption

1. Senkt Ihren Energieverbrauch

Wärmepumpen, entweder in Kombination mit energieeffizienten Kältesystemen oder als Einzellösung, können die Heizleistung erheblich verbessern.

2. It decreases your operating costs

2. Verringert Ihre Betriebskosten

Durch den Austausch eines mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizsystems gegen eine hocheffiziente Wärmepumpe senken Sie Ihre Betriebskosten.

3. It reduces your carbon footprint

3. Reduziert Ihre CO2-Emissionen

Durch die Reduzierung oder den Verzicht auf fossile Brennstoffe kann eine Wärmepumpe dazu beitragen, das Ziel der Nullemission zu erreichen.

4. It meets your sustainability goals

4. Erfüllt Ihre Nachhaltigkeitsziele

Eine Wärmepumpenlösung ist eine zukunftssichere Investition, insbesondere angesichts der immer strengeren Richtlinien für CO₂-Emissionen und Umweltverträglichkeit.

Decarbonization - the key driver behind the rise of heat pumps

Wärmepumpentechnologie reduziert den Kohlenstoffausstoß der Industrie

GEA NEXUS - Growing greener with Holistic Engineering Solutions

GEA NEXUS - Holistic Engineering Solutions

Ammoniak – genau die richtige Temperatur für Veränderungen

Ammoniak – genau die richtige Temperatur für Veränderungen

Downloads

Zugehörige Videos

Aurivo Consumer Foods EXEED Project

District heating project: Bunhill 2 Energy Centre, London

Efficiency and sustainability go hand in hand at Wipasz

GEA Insights

SEnS: Wirklich sinnvolle und nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie

GEA NEXUS: Nachhaltigere Lebensmittelproduktion ganzheitlich gedacht

Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Nachhaltigere Milcherzeugung für eine wachsende Welt

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings