Indoor- & Outdoor-Skianlagen
Skifahren in der Wüste? Die Kälte- und Gefriertechnik von GEA ermöglicht es den Menschen der heißesten und trockensten Regionen der Welt, sich direkt vor ihrer Haustür dem Vergnügen des Wintersports hinzugeben.
Ski Dubai, die erste Skihalle des Nahen Ostens liegt im Herzen von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und bietet Skifahrern 22.500 m2 Schneefläche mit insgesamt fünf Abfahrten – für alle Fähigkeitsniveaus. Außerdem bietet die Anlage eine Skischule für Anfänger, eine 90 m lange Halfpipe für Snowboarder und den „Snow Park“ für ruhigere Aktivitäten, wie Schlittenfahren oder auch einfach nur das Bauen von Schneemännern. Aufgrund des extremen Unterschieds zwischen Innen- und Außentemperatur ist die Indoor-Skihalle praktisch ein riesiger Kühlschrank mit 5 m dicken Wänden. Drei GEA Grasso Schraubenkompressoren sind die Schlüsselkomponenten der gesamten Kälteanlage.
GEA hat sich nicht nur einen Namen als Spezialist der Eisscherbenproduktion für Industrieanwendungen gemacht, auch in der Herstellung von Kunsteis sind wir die Experten. So hat GEA beispielsweise die Indoor-Skianlage Snow Dome in Moskau mit drei GEA Snowline Schneekanonen ausgerüstet, die täglich 150 m3 Schnee produzieren. Der Schnee besteht aus zerstoßenem Eis und ist frei von Zusatzstoffen. Im Voraus hergestellt und in großen Schneehaufen in der Nähe der Indoor-Anlage gelagert, wird der Kunstschnee bis zu 100 m durch flexible Schläuche geblasen, um genau dort an der Abfahrt anzukommen, wo er gebraucht wird – beispielsweise, um eine unebene Oberfläche auszugleichen oder die Abfahrt für den nächsten Tag vorzubereiten.
Die Snowline Kanonen funktionieren bei Temperaturen über Null, sowohl im Innen- als auch Außenbereich. In einem belgischen Ski-Ort bei Brüssel haben professionelle Snowboarder und Skifahrer den Schnee von Snowline im Außenbereich während sommerlicher Temperaturenvon 20 °C (68 F) auf Herz und Nieren geprüft. Die dort verwendete Schneekanone produziert täglich 50–55 m3 Schnee. Diese Menge reicht aus, um einen Bereich von 1000 m2 mit 20 cm Schnee zu bedecken – und das innerhalb von nur 3-4 Tagen Betrieb.
Zeigt 4 von 25 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Die innovativen Steuerungs- und Überwachungslösungen von GEA bieten die Möglichkeit, Produktionsprozesse zu steuern, die Effizienz zu maximieren und Systemausfallzeiten zu reduzieren.
Diese GEA Innovation vereint hocheffizientes Kühlen und Heizen in einem einzigen Produkt: Die neue GEA Blu-Red Fusion Serie ist eine Kombination aus den erfolgreichen GEA Blu Kaltwassersätzen (Niederdruckstufe) und GEA Red Wärmepumpen (Hochdruckstufe).
Dieses Produkt ermöglicht den Einsatz der GEA Blu Kälteanlagentechnologie in Außenanwendungen.
Weitere Anwendungen
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.