Halbfeste Stoffe
Pharmazeutische Lotionen und Suspensionen dienen häufig zur Behandlung von Hautausschlägen und Hautirritationen; und sie werden in der Regel mit denselben Hochstandard-Prozessbedingungen und Maschinen wie sterile Produkte hergestellt. GEA kann auf eine jahrelange Erfahrung mit schwierigen Anwendungen zurückgreifen, in denen beispielsweise gefährliche, entflammbare, stark anhaftende, hygroskopische oder viskose Produkte zum Einsatz kommen, und findet mit Sicherheit die passende Lösung für Ihre spezifische Anwendung.
Arzneimittel zur äußeren Anwendung bieten eine effiziente Möglichkeit, den Wirkstoff direkt an der betreffenden Stelle aufzutragen - GEA liefert Engineering-Dienstleistungen, komplette Prozessanlagen und Standalone-Maschinen für die Herstellung von Pharmaka, Nutrazeutika sowie Reinigungs- und Körperpflegeprodukten. Unser Ziel ist es, die kundenspezifische Entwicklung auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren und kostengünstige Lösungen hinsichtlich Kapital- und Arbeitsaufwand zur Risikovermeidung sowie kürzestmögliche Markteinführung zu realisieren.
GEA bietet außerdem Verarbeitungsanlagen für die Körperpflegemittel-Industrie zur Herstellung von flüssigen und hochviskosen Produkten wie Gesichts- und Körperlotionen, Salben, Cremes und Emollienzien. Es gibt zwei entscheidende Aspekte, die bei der Herstellung von Cremes und Lotionen berücksichtigt werden müssen: die Sicherheit der verwendeten Inhaltsstoffe und die Gefahr einer bakteriellen Kontamination. Die GEA Prozessingenieure sind Experten in der Behandlung dieser Aspekte. Unsere Technologien und unser Fachwissen tragen dazu bei, die Gefahr einer bakteriellen Kontamination bei der Herstellung beispielsweise von Emollienzien und Feuchtigkeitsspendern zu reduzieren und ebenfalls die Produktsicherheit zu garantieren.
Das GEA Maschinenangebot für flüssige Endprodukte bietet umfassende Lösungen für sterile oder semi-sterile Wasser-in-Öl (w/o) bzw. Öl-in-Wasser (o/w) Formulierungen und umfasst Chargen- und kontinuierliche Misch- und Rührsysteme, stationäre oder mobile Messeinrichtungen, Regelungs- und Steuerungstechnik, CIP/SIP-Lösungen, Lagerbehälter entsprechend den nationalen und internationalen Vorschriften, die Verteilung und Dosierung der Ausgangsmaterialien, die Homogenisierung sowie umfassende Engineering-Dienstleistungen für die Errichtung vollständiger Produktionsanlagen.
Darüber hinaus bieten wir als Containment-Experten die größte Auswahl an Lösungen für eine vollkommen umschlossene Verarbeitung sowie eine unübertroffene Fachkompetenz bei der Definition der sachgerechtesten Lösung auf der Basis einer Containment-Risikoanalyse.
GEA setzt seine einzigartige Kombination aus fachkundigen Prozess- und Automationsressourcen für die Bereitstellung integrierter Prozesslösungen ein, die sicher und zuverlässig sind und bei angemessenem Kapitaleinsatz ein optimales Betriebsverhalten garantieren.
Zeigt 4 von 9 an
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Die GEA Kompressionsblöcke sind der pulsierende Kern der Homogenisierungsanlagen, da sie die Homogenisierung aktivieren, indem sie das Produkt mit hohem Druck pumpen, bis es innerhalb des Homogenisierventils zu fließen beginnt.
Das Homogenisierventil ist eines der wichtigsten Teile der GEA Homogenisatoren, um Produkte effizient zu homogenisieren.
Weitere Anwendungen
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.