Übersicht
GEA offers an innovative rotary moulder for producing custom-designed lids and lattices for pies and tarts.
Das RTT-Verschlusssystem kann mit Rollen und Walzen für die Reproduktion der phantasievollsten Verzierungsmuster oder Logos für Gitter, Schaumhauben oder Kappen ausgeliefert werden bzw. mit einer zusätzlichen Crimppresse zur Abdichtung des Gitters oder Deckels des Kuchens am Kuchen.
Das RTT-Verschlusssystem besteht aus einer Drehform zum Formen der Gitterplatten oder Deckel der Kuchen, welche mit einer Crimppresse zur Abdichtung der obersten Kuchenschicht kombiniert werden können. Ebenso bietet GEA Rollen oder Walzen zur Reproduktion der Form für alle erdenklichen Muster von Kuchendeckeln oder Kuchengittern, einschließlich Designs von kundeneigenen Skizzen bzw. von Replikaten einer Marke oder eines Logos. GEA hat das RTT-System entwickelt, um einen benutzerfreundlichen Betrieb mit bequemer und schneller Umrüstung der Rollen für eine Minimierung der Ausfallszeiten anzubieten.
Die Teigführung ist der erste Schritt bei der Herstellung von hochwertigen Produkten
Die branchenführenden multi-volumetrischen Kolben-Dosieranlagen von GEA bieten eine präzise Dosierung und eine bequeme Handhabung von allen Arten von Teigen, Gemischen, Rührteigen für Kuchen und Füllungen für Kuchenschalen.
GEA offers a family of depanning systems and robots that can either overturn trays or accurately pick and place pies and cakes using needles, suction cups or clamps. Installed as part of a complete plant or integrated into an existing processing line, our flexible machines will ensure that the quality of your products is never compromised.
GEA bietet eine breite Palette vielseitiger Anlagen für die Herstellung von Kuchen- oder Quiche-Schalen oder Cheesecake-Böden an.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.