Vakuumtechnologie

Flüssigkeitsstrahl-Mischer

Flüssigkeitsstrahl-Mischer des Typs fm1 basieren auf erprobter Strahlpumpentechnologie und werden oft für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten eingesetzt.

Unsere Strahlpumpen sind zuverlässig und wartungsarm.

Anwendungen

Flüssigkeitsstrahl-Mischer sind Strahlpumpen für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten. Der Anwendungsbereich von Strahlmischern ist lediglich durch die Viskosität der zu mischenden Flüssigkeit beschränkt. Generell können Strahlmischer in allen Fällen eingesetzt werden, bei denen die zu mischenden Flüssigkeiten noch durch eine Zentrifugalpumpe gefördert werden können.

Flüssigkeitsstrahl-Mischer kommen hauptsächlich in Behältern, Lagertanks und Neutralisierungsbecken zum Einsatz.

Betriebsmodus

Der aus der Treibdüse austretende Flüssigkeitsstrahl erzeugt einen Unterdruck im Eintrittskonus des Diffusors, wodurch aus dem Behälter ein Flüssigkeitsstrom angesaugt und mitgerissen wird. Der Treibstrahl mischt sich dabei mit der angesaugten Flüssigkeit und beschleunigt diese. Der aus dem Strahlmischer austretende Gemischstrom breitet sich kegelförmig aus und reißt weitere Flüssigkeit aus seiner Umgebung mit.

Bei richtiger Anordnung eines oder mehrerer solcher Strahlmischer entsteht in dem Behälter eine dreidimensionale Strömung, die den ganzen Behälterinhalt homogen vermischt.

Für die Ermittlung der Mischeranzahl sind folgende Kriterien maßgebend:

  • Geometrie und Größe des Tanks oder Behälters
  • Art der zu mischenden Flüssigkeit
  • Mischzeit
  • Maximaler und minimaler Flüssigkeitsstand

Vorteile

  • Keine beweglichen Teile
  • Wartungsfrei
  • Kann nahezu in allen Umgebungen installiert werden
  • Schnelle und leichte Inbetriebnahme
  • Bei geeigneter Materialwahl nahezu uneingeschränkte Lebensdauer
  • Kann aus verschiedensten Materialien hergestellt werden
  • Geringe Anschaffungskosten
  • Einfach und zuverlässig 
  • Kaum Verschleiß
GEA JetmixStar

Mixing optimization

GEA JetmixStar

The GEA JetmixStar consists of a customized, jet mixer system validated by using a CFD (Computational Fluid Dynamics) model.

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings