Hycon für Reinraumanwendungen

Klärseparatoren für die Blutverarbeitung

Der Klärseparator Hycon von GEA in Zweiraumausführung ist für eine sterile Verarbeitung in Reinräumen ausgelegt, wobei höchste Feststoffkonzentrationen in aseptischen Prozessen erreicht werden. In Abhängigkeit des Modells sind Niedertemperaturanwendungen verfügbar.

Klärseparatoren Hycon von GEA für Anwendungen im Reinraum und bei niedrigen Temperaturen.

GEA Hyon erzielt die höchsten Feststoffkonzentrationen in einem aseptischen Prozess. Er vereint die Vorteile von Kammerseparatoren und selbstreinigenden Separatoren und wird daher den hohen Anforderungen der pharmazeutischen Industrie vollkommen gerecht. Die hermetische Isolierung der produktberührten und mechanischen Teile ermöglicht es dem Verwender, wirtschaftliche Reinraumbedingungen zu schaffen. Die sterile Verarbeitung wird auch durch ein vollständig geschlossenes, dampfsterilisiertes System (SIP) erreicht. Die erforderte vorsichtige Behandlung des Produkts erfolgt durch den hermetischen Einlauf und die sanfte Entleerung der Trommel bei reduzierter Geschwindigkeit. Um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erlangen wird die hygienische Ausrüstung des Verarbeitungsraums mit höchster Oberflächenqualität ausgeführt. Dank des Konzepts des schwebenden Gefäßes ist eine kundenspezifische Behandlung von Feststoffen möglich. Dieses Zentrifugensystem gewährleistet eine konstant hohe Produktqualität unter wirtschaftlichen Betriebsbedingungen. 

Bei manchen Prozessen darf die Produkttemperatur nicht oder nur leicht steigen. Für diesen Prozess ist die Einhaltung eines engen Temperaturbereichs zwischen -3 und -6 °C von entscheidender Bedeutung. Bei den Separatoren von GEA wird dies mit Hycon durch direkte Stickstoffkühlung erreicht. Mit diesem System kann eine kontrollierte Produkttemperatur mit einer Toleranz von +/- 1 °C erzielt werden.

Centrifuge - Clarifier hycon BSH / CSH / PSH

Clarifier Hycon in Clean Room

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings