Düsenseparator für biopharmazeutische Anwendungen
Smooth handling of biopharma products, high separation performance, all features for highest cleanability requierements included: automatic SIP, easy validation and and high-end qualification package.
Mit der Einführung der neuen Pharma-Separator-Linie aseptic bietet GEA seinen Kunden aus der Pharmaindustrie ein Spitzenniveau an Leistung, Reinigungsoptionen, einfacher Validierung und Reinraumschutz als Standard.
Die aseptische Verarbeitung erreicht die nächste Stufe der Sicherheit.
Reibungslose Handhabung: Keine Durchmischung, keine Spritzer, keine Scherkräfte
Scherempfindliche Produkte, z.B. Zellen, werden durch den patentierten hydrohermetischen Einlauf unterhalb des Flüssigkeitsspiegels der gefüllten Trommel schonend zugeführt und an der Rotationsachse sanft beschleunigt.
Optimiertes Skid-Design für eine perfekte Anpassung an Ihren Prozess
Die GEA „Plug-and-Play“-Skids für Pharmaanwendungen der aseptic-Linie sind perfekt für Standard- und kundenspezifische Anforderungen ausgelegt und gewährleisten maximale Sicherheit, maximalen Ertrag und fügen sich optimal in Ihren Prozess ein.
Volle Bandbreite an Kapazität
Das Düsen-Skid der aseptic-Linie ist in vier verschiedenen Trommelgrößen erhältlich, um sich an Ihre Prozesskapazitäten anzupassen.
Optimale Ausbeute mit der NEUEN nahtlos anpassbaren GEA Flexicon-Düsentrommel
Konzentratdurchsatz und Auslaufkonzentration sind jetzt stufenlos einstellbar. Und das sogar während der Produktion. Das Ergebnis: Maximale Ausbeute, optimierte Geschwindigkeit, um für das nächste Produkt bereit zu sein, kein Umbau der Maschine notwendig.
Das Düsen-Skid der aseptic-Linie hat ein optimiertes Trommeldesign mit einer Flexicon-Düsentrommel für bis zu 35 Vol% oder sogar höher, je nach Prozess. Es gewährleistet eine sehr hohe Ausbeute für Ihren Prozess.
GEA Integrated Direct Drive für hohe Reinraumklasse.
Der neue, hochmoderne IDD-Antrieb mit einem wassergekühlten Motor und einem geschlossenen Gehäuse verhindert jegliche Emissionen in den Reinraum. Weniger Teile bedeuten weniger Verschleißteile und eine einfachere Wartung der Maschine.
Reibungslose Handhabung von biopharmazeutischen Produkten, hohe Trennleistung und alle Funktionen für eine optimale, höchsten Ansprüchen genügende Reinigung enthalten: automatisches SIP, einfache Validierung und ein High-End-Qualifizierungspaket.
Die Freiheit, jedes Produkt auf demselben Skid zu produzieren. Verwandelt eine statische Produktion in eine flexible und sichert mit jedem Prozessschritt einen optimalen Ertrag. Reibungslose Handhabung von biopharmazeutischen Produkten, hohe Trennleistung und alle Funktionen für eine optimale, höchsten Ansprüchen genügende Reinigung enthalten.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.