Öle, Fette und Proteine, gewonnen aus Nebenprodukten der industriellen Fisch- und Fleischverarbeitung, werden als wertvolle Inhaltsstoffe in Lebensmitteln, als gesundheitsfördernde Nahrungsergänzungsmittel, als Tierfutter in Aquakulturen, als Dünger in der Landwirtschaft, in pharmazeutischen Erzeugnissen aber auch als Industriefette in zahlreichen industriellen Branchen verwendet.
Unsere in der Fleischindustrie für Trocken- und Nassschmelzverfahren verwendeten Separatoren scheiden selbst kleinste Rückstände von Fetten ab und können so reines Fett in höchster Qualität gewinnen. GEA liefert außerdem Separatoren für die effiziente Produktion von Blutplasma und Blutmehl zur Gewinnung wertvollen Proteinhydrolysats sowie für die Gelatineherstellung. Schlachtbetriebe können zudem durch die Aufbereitung von Flotationsschlämmen ihre Wertschöpfung beträchtlich erhöhen.
Bei der Gewinnung von Fischöl polieren GEA Separatoren die Ölphase aus dem Dekanter für höchste Reinheit und Qualität. Die Erfüllung der höchsten Reinheitsstandards als Ergebnis unseres hygienischen Designs bedeutet, dass mit unseren Anlagen auch erstklassiges Fischöl in Lebensmittelqualität gewonnen werden kann.
Kunden, die sich für unsere Separatoren entscheiden, profitieren nicht nur von voll automatisierten Prozessen. Zur Erfüllung höchster Hygienevorschriften sind unsere Separatoren CIP-fähig und verfügen über eine Edelstahlausführung aller produktberührten Teile. Das innovative Hydrostop-System für hochkonzentrierte Feststoffe sorgt außerdem für minimale Produktverluste beim Öffnen der Separatoren.
Zur Gewinnung von Fischöl, Fischmehl und Proteinhydrolysat
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
EffiClean disk cleaning for centrifuges in mineral oil applications
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Direct drive. Direct Impact. Separators with exchangeable direct drives.
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.