Verdampfungstechnologie
Konzentrierte Lebensmittelprodukte müssen sterilisiert werden, bevor sie gelagert, verpackt oder getrocknet werden können.
Während der direkten Erhitzung wird Dampf über eine DSI-Einheit (DSI = Direct Steam Injector) direkt in das Produkt geleitet. So wird das Produkt plötzlich erhitzt und nach einer sehr kurzen Haltezeit ebenso schnell durch Entspannungsverdampfung bei niedrigem Druck wieder abgekühlt.
Dieser Sterilisationsprozess bietet gegenüber der indirekten Erhitzung mithilfe von Wärmetauschern deutliche Vorteile. Beim indirekten Erhitzen ist die Haltezeit bei hohen Temperaturen deutlich länger. Die kurze Verweilzeit und die Möglichkeit, hoch viskose Produkte zu behandeln, sind die Hauptvorteile dieser Technik.
Am besten geeignet für temperaturempfindliche Produkte und Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteil und hohen Konzentrationen
Versuchsanlagen für Tests im Labor und in Pilotanlagen für verschiedene Arten von Eindampfanlagen verfügbar.
Ideal für hochviskose Flüssigkeiten oder solche, die zur Verschmutzung neigen. Optimal für Salzlösungen und andere Anwendungen.
Für Produkte, die unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen sind, nicht-newtonsche Produkte, die eine lange Verweilzeit erlauben.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.