Die Flüssigkeit wird durch die Schlitze in der rotierenden Kugel geleitet und erzeugt dabei unabhängig voneinander starke Fächerstrahlen, die eine vollständige Abdeckung gewährleisten. Jeder Fächerstrahl zielt auf einen bestimmten Bereich des Behälters. Ideal für Stoßspülungen oder längere Waschzyklen mit sofortiger, kraftvoller Reinigungswirkung.
Der GEA Turbo SSB ist besonders geeignet für Anwendungen mit niedrigem Durchfluss und niedrigem Druck, bei denen eine langsame, konstante Rotation erforderlich ist, um längere chemische Einwirkzeiten für eine verbesserte Reinigungseffizienz zu ermöglichen. Das bewährte Design macht die Einheit vielseitig einsetzbar in allen Industriebereichen. Der GEA Turbo SSB eignet sich ideal zur Reinigung kleiner/mittelgroßer Behälter und Produktionsanlagen. Sie sind kompakt im Design und leistungsstark in der Funktionalität. Dank ihrer hygienischen Bauweise sind sie besonders für die Pharma- und Biotechnologiebranche sowie die Lebensmittel-, Getränke- und Hygienebranche geeignet.
Unsere GEA Turbodisc & GEA Turbo SSB rotierenden Reiniger sind ab sofort für eine einfache Wartung direkt vor Ort mit Standardwerkzeugen ausgelegt. Um den Prozess noch weiter zu vereinfachen, bieten wir umfassende Service-Kits an, die alle erforderlichen Komponenten enthalten.
Kundenbericht
Der langsam rotierende Reiniger Typ 2E ist konzipiert, um in den zu reinigenden Tank hineingehängt zu werden. Der Reiniger des Typs 2B eignet sich dahingegen auf einem Bock befestigt zur mobilen Reinigung von Tanks verschiedener Industrien.
Der langsam rotierende Reniger Troll Ball sorgt mit seinem effektiven Antriebsmechanismus und einer konstant langsamen Rotationsgeschwindigkeit für eine zuverlässige Reinigung mit geringem Wartungsaufwand.
Der langsam rotierende Reiniger Sanitor bietet mit seinem einzigartigen Design sehr flexible Betriebsparameter, sowie eine erhöhte Lebensdauer und den Entfall von Kontaminationsproblemen aufgrund des Verzichts auf Kugellager.
Reinigungslanzen, Schmutzfänger für Reiniger, Schutzkäfig für Orbitalreiniger, fahrbare /stationäre Böcke für Reiniger
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.