GEA Grasso M
The GEA Grasso M series comes in eight sizes with a swept volume ranging from 231 to 870 m³/h (at 2,940 rpm).
Durch die Integration des Saugfilters und des Kupplungsgehäuses wird die Montage am Aggregat wesentlich vereinfacht. Die hervorragende Energieeffizienz dieser Verdichter beruht auf der stufenlosen Leistungsregelung in Verbindung mit dem erweiterten, variablen Vi-Bereich (internen Volumenverhältnis). Die variable Drehzahl von 1.000 bis 6.000 U/min ermöglicht einen breiten Einsatzbereich und maximale Effizienz bei Voll- und Teillast.
Verdichtertyp | Fördervolumen (m³/h) | Kälteleistung (kW) 28 bar Verdichter¹) | Kälte-/Wärmeleistung (kW) 52 bar Verdichter¹) | |||
2.940 U/min | 4500 U/min | R717, -35/+35 °C ²) | R717, 0/+35 °C | R744, -50/-5 °C | R717, +35/+80 °C | |
C | 231 | 354 | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
D | 265 | 406 | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
E | 321 | 491 | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
G | 372 | 569 | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
H | 471 | 721 | 115 | 444 | 486 | 1.258 |
L | 544 | 833 | 133 | 513 | 562 | 1.457 |
M | 708 | 1.084 | 174 | 673 | 743 | 2.202 |
N | 870 | 1.332 | 215 | 828 | 914 | 2.474 |
¹) bei 2.940 U/min mit 5 K Überhitzung und 0 K Unterkühlung, angezeigte Temperaturangaben für Verdampfung/Kondensation ²) mit Economizer |
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.