GEA SERVICE ‒ STETIGE WEITERENTWICKLUNG
The GEA Omni control panel is customizable for complete system control — an all-inclusive command center that controls the entire refrigeration system from one panel.
Das GEA Omni Control Panel ist als offenes System konzipiert. Das heißt, es lassen sich damit nicht nur die relevanten Komponenten von GEA überwachen und steuern, sondern auch Komponenten anderer Anbieter. Die Konfiguration des Steuerungssystems und seiner Betriebsmodi erfolgt zunächst im GEA-Werk. Während der Inbetriebnahme vor Ort können Anpassungen dann direkt über das GEA Omni vorgenommen werden.
Als Universal-Kommandozentrum macht GEA Omni zusätzliche Steuerungssysteme überflüssig. Das Bedienfeld zeigt Betriebsstatus nicht nur für Hauptkomponenten an, sondern auch für Zusatzgeräte. Bediener können das gesamte Kühlsystem über ein einziges Bedienfeld steuern – ob für die Überwachung und Verwaltung primärer Geräte wie Kompressoren, Kondensatoren, Behälter und Verdampfer oder die Position einzelner Ventile und Pumpen. Das GEA Omni System Control Panel verfügt außerdem über integrierte Funktionen zur Energieverwaltung.
Darüber hinaus spricht das GEA Omni Control Panel auch Systemintegratoren an. GEA Omni ist werksseitig auf die Verbindung mit Standard-Kommunikationsnetzen für den Datenaustausch mit Hilfs- und übergeordneten Steuerungssystemen in der Industrie ausgelegt.
Diagramm aus der Broschüre GEA Omni Complete System Control, die unten zum Herunterladen bereitsteht.
Diagramm aus der Broschüre GEA Omni Complete System Control, die unten zum Herunterladen bereitsteht.
Der intuitive Touch für die Steuerung von Schrauben- und Kolbenverdichtern. Leistungsstark, aber zugänglich. Zerebral, aber intuitiv. Ausgeklügelt, aber einfach. Einfach – GEA Omni.
PR-OLEO® Ammoniaköle sind die beste Wahl zur Optimierung industrieller Kühl- und Heizanwendungen, die mit Kolben- oder Schraubenverdichtern betrieben werden.
Update your existing screw compressor packages
Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Kälteanlage. Der Ammoniaktrockner entfernt Wasser aus dem Kältemittelkreislauf und ist ebenso wie Filter und Entlüftungsgeräte eine perfekte Ergänzung Ihrer Ammoniak-Kälteanlage.
Erhöht die Effizienz und verbessert die Eigenschaften jeder industriellen Kälteanlage.
Willkommen in der Welt der Einfachheit mit GEA Service Kits für Hubkolbenverdichter. Unsere Mission ist klar: Wir möchten, dass Ihre Erfahrung mit Original-Ersatzteilen einfach ist und Ihr Betrieb reibungsloser läuft als je zuvor. „Take it easy, use a kit“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein Versprechen, das wir halten.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.