Die Fermentation ist ein Prozess, bei dem Hefe und bestimmte Bakterien Zucker zu Verbindungen wie Alkohole und Säuren umwandeln. Der Prozess findet neben der industriellen Biotechnologie- und Pharmaindustrie auch Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
GEA Fermentationssysteme sind nach Kundenwunsch projektierte Systeme zur Kultivierung von Mikrobiellen Kulturen, Hefe- und Pilzprodukten. In der Regel sind diese Prozesse sehr dynamisch; sie haben aufgrund der schnelleren Zellteilungszeit kürzere Laufzeiten und eine höhere Sauerstoff-Aufnahmerate (OUR), was zu größeren Belüftungs- und Rühranforderungen führt. Unter diesen Rahmenbedingungen wachsen diese Arten von Mikroorganismen zu höheren Zelldichten. Durch höhere Respirationsraten erhöht sich die Wärmeentwicklung die wiederum eine Temperaturregelung erforderlich macht.
GEA ist seit mehr als 20 Jahren mit der Planung und Installation von Fermentationssystemen für die Kultivierung von Mikroorganismen und menschlichen/tierischen Zellen beschäftigt. Ganz gleich, ob es um die Herstellung von einzelnen oder mehrstufigen Fermentationssystemen geht: Betreiber setzen immer wieder ihr Vertrauen in eine effiziente, auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Anlage von GEA.
GEA verfügt über die Erfahrung und das Know-how für diese Prozesse, egal ob Ihre Anwendung aerob, anaerob, biotechnologisch oder ein Nahrungsmittelreifeprozess zur Verbesserung der Inhaltsstoffe ist und bietet Ihnen für Ihre spezifischen Anforderungen komplette Fermentationslösungen an.
Was auch immer Sie sich von Ihrer Fermentationsanlage erwarten, wir haben die Ausrüstung, die alle Anforderungen oder Bedingungen gerecht wird. Wir verwenden modernste Komponenten und Ventiltechnologien zur Herstellung von Hochleistungsfermentern und Skids. Wir bieten außerdem auch Maschinen und Apparate für die Herstellung und Lagerung von Medien, Produkternten, die Lagerung und Verteilung von hochreinen Medien/Reindampf und die Formulierung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen.
Unser umfassender Service erfüllt jede Anforderung und Spezifikation, unsere erfahrenen Prozessingenieure arbeiten mit Ihnen zusammen, um innovative und effiziente Prozesstechnologien zu entwickeln, die Ihren spezifischen Fermentationsanwendungen gerecht werden.
GEA Fermenter bieten Ihnen:
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.