GEA OptiPartner für Pulveranlagen

Die Optimierung erfolgt schneller, als Sie eine Mandarine schälen können.

GEA OptiPartner Advanced Process Control
Operators working with GEA OptiPartner

MMPA

Finden Sie heraus, wie GEA OptiPartner der US-amerikanischen Molkereigenossenschaft MMPA geholfen hat, die Prozessstabilität, Produktivität und Energieeffizienz zu verbessern. Gleichzeitig wurden die Betreiber von der ständigen Überwachung entlastet.

DMK Zeven milk powder plant

DMK

Der führende deutsche Milchpulverhersteller DMK-Zeven hat dank GEA OptiPartner seine bisher höchste Anlagenverfügbarkeit erreicht. Die Produktionsraten stiegen um 4,2 %, und die Schwankungen der Produktqualität wurden um beeindruckende 86 % reduziert.

Seagarden products

Seagarden

Seagarden, ein Hersteller von aus dem Meer gewonnenen Zutaten, konnte durch die Integration von GEA OptiPartner in das bestehende Steuerungssystem die Produktivität, Effizienz und Reproduzierbarkeit der Anlage verbessern.

eBook advanced process control

Fortschrittliche Prozesssteuerung bzw. -optimierung?

Bitte registrieren Sie sich, um unser eBook zu lesen:

Dairy and food ingredients

Inhaltsstoffe von Milchprodukten und Nahrungsmitteln

Die fortschrittliche Prozesssteuerung von GEA OptiPartner ermöglicht es Herstellern von Nahrungsmitteln, Milchpulvern, Lebensmitteln und Inhaltsstoffen für Milchprodukte, die Restfeuchte in Milch- und Lebensmittelpulvern zu erhöhen und gleichzeitig die Prozessstabilität zu verbessern.

Electrical car charging

Chemische Pulver

GEA OptiPartner verbessert die Qualität von Pulvern wie Batteriematerialien, Farbstoffen und anderen Chemikalien, indem Prozessschwankungen reduziert werden, was zu weniger Produktionsausfällen und höheren Erträgen führt.

Instant coffee

Instantkaffee

Eine moderne Prozesssteuerung trägt zur Verbesserung der Qualität von Instantkaffeeprodukten bei. GEA OptiPartner stabilisiert den Prozess, reduziert die Auswirkungen von Störungen und erfüllt gleichzeitig die betrieblichen Vorgaben, was zu weniger Ausschuss und Nacharbeit führt.

GEA Dairy Evaporation plant

Verdampfung für die Milchverarbeitungsindustrie

GEA OptiPartner bietet Prozessoptimierung für thermische und mechanische Brüdenverdichtungs-Verdampfungsanlagen für die Milchindustrie.

GEA NIRO MSD® spray dryer

Sprühtrocknung

Optimieren Sie die Produktivität von Sprühtrocknungsanlagen mit GEA OptiPartner und dem operativen Know-how von GEA. Anwendbar für mehr- und einstufige Sprühtrocknungsanlagen, mit oder ohne externe Fließbetttrockner.

GEA CONRAD® Freeze Dryer

Gefriertrocknung

GEA OptiPartner ermöglicht außerdem eine erhöhte Prozessstabilität und optimale Leistung bei der Instantkaffeeproduktion, insbesondere in Verbindung mit GEA CONRAD® Gefriertrocknungsanlagen.

ADD Better logo

Eine energieeffiziente Lösung

Zugehörige Videos

GEA OptiPartner Performance Care

Implementation of GEA OptiPartner

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten.

Downloads

GEA Insights

Lebensmittel für die Zukunft: Die Power der Gefriertrocknung

Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.

GEA und Pulmuone ehren Generationen von Kaltnudel-Kochkünstlern

Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Mit GEA gegen die Wasserkrise

Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings